Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
War mit meiner ersten Durchsicht die ich da machen habe sehr zufrieden, mit Andreas kann man Reden und es wurde sogar was Repariert was nicht zur Inspektion gehörte. Es wurde eine Blinker LED wieder angelötet, dieses fiel ihm selbst auf, was zwei CAN-AM Händler davor völlig Ignorierten.
Ich war zu 7500 km Durschicht dort die mich ca. 230,- € gekostet hatte.
Die Yamaha Leute soweit ich weis sind auch Zufrieden, also wenn ich was habe fahre ich nun zu ihm.
Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
hm, klingt vernünftig, und wenn´s ne große Inspektion war -davon geh´ich mal aus- ist der Preis i.O.meines wissens kostet die immer über 300€.
Bei mir war´s die 100h Inspektion (ca.3500km). Alles in allem 420€ bei 5h ! für Inspektion, Bremssflüss.- Öl- und Riemenwechsel! Lt. deren Aussage hätte der "eh bei 4000-4500km rausgemusst". Hab mir den auch mitgeben lassen und bis auf minimale Abrasionsspuren an einer Stelle nix feststellen können.
Gut, dann hab ich jetzt eben jetzt nen Ersatzrimen für Notfälle zu Hause#33#
C’est la vie
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Nein war keine große die Große ist bei 3000km, 6000km dann bezahlste wegen dem Riemen weit mehr als das übliche. Hatte bei 4 Händlern keine Inspektion unter 200,- €.
Das Problem ist der Aufwand, um bei der Rengade oder Outlander die Ventile einzustellen muß alles abgebaut werden damit man ran kommt. Das ist schlecht gelöst und macht den Zeitaufwand sehr hoch.
Am besten alles schon abbauen und Teil Zerlegt hin bringen :-D
Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.