Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

2008 handfunkgeräte
#41

Hier mal ein Bild wie eine Profi Lösung aussieht.
Der Preis nun ja ist halt was genaues.

[Bild: xl-g7.jpg]
Zitieren
#42

@Renegade

In Zahlen ausgedrückt?
Zitieren
#43

Diese Version kostet zwischen 600-700 Euro.

Ist aber auch für Fahrer und Sozius und gleichzeitig als Gegensprechanlage usw zu verwenden. MP3 player und Handy auch anschließbar.
Die Version ohne Strippen kostet um die 900 Euro.

mfg
Zitieren
#44

Mahlzeit....

also für eure Anwendung reicht das PMR 446 Band aus, Störungen durch andere Funker sind kaum möglich da aus gebauten Gebieten nichts raus kommt und im Wald wird keiner ein Babyphone brauchen :-)

als legales Gerät ist das Alan G7 sehr zu empfehlen, umfangreiches Zubehör gibt es dafür auch, und als nicht legales Gerät kauft man sich ein Puxing Handfunkgerät. http://www.puxing.de

Das Puxing hat folgende Vorteile: direkte 12 Volt Versorgung möglich, externe Antenne möglich, Headset möglich bsi zu 77 freie Kanäle programmierbar, ctcss.

Um das Rauschproblem in den Griff zu bekommen die durch den fahrtwind entstehen haben sich kehlkopfmikrofone bewährt....

reale reichweiten in hügligen waldgebieten 1 bis 2,5 km, im falchland oder von berg zu berg mehr ..... auch 15 km sind drin.

bei fragen fragt mich :-)
Zitieren
#45

Hallo, da ich in meinen Haupthobby auch auf Funk bzw. PMR-Funk angewiesen sind und schon viel gutes sowie schlechtes getestet haben, sind wir auf das Midland G7 gestoßen. Wir waren über die Qualität bei 2 Kilometer unebenen Gelände sehr überrascht. Da wo viele Geräte versagten, kahmen diese zu ihrem obtimalen Einsatz. Ich kann diese Empfehlen einfach mal zu Kaufen und mal zu testen.

https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/a...eite-.htm?

https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/a...eite-.htm?

Es gibt dafür auch massig zubehör und Headsets.

MfG Nico
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste