Hallo, ich bin neu in der Quadwelt, ich hatte ein Angebot über eine Barossa Magna 250 bekommen. Ich bin froh das ich die nicht gehollt hatte da schon die Schweißnähte mehr als unprofessional aussahen. Ich entschied mich dann für eine Kymco KXR 250 wie du. Das Fahrzeug macht viel Spaß zum fahren, läßt keinen in stich und ist gut bis sehr gut verarbeitet.
hi lexx,
willkommen bei uns im forum.
Also ich muss dazu sagen, SMC hat allgemein schlecht verarbeitete Schweissnähte. Wir hatten eine SMC tomahawk und da war es genauso.
Hallo Leaguane,
danke für dein Willkommensgruß, in welchen abschnitt kann ich mich hier vorstellen.
Also wegen SMC, es kann nicht sein das besonders bei den Fußrasten eine Minderwertige schweißnaht zu finden ist, da das ein Trittpunkt ist der über die Sicherheit des Fahrers entscheiden kann. Das Angebot hatte zwar nur 600 KM runter für 3300€ aber das war es mir nicht wehrt, daher habe ich Lieber ein Kymco KXR 250 genommen, was zwar 3000 KM runter hat, aber dafür einwandfrei und sehr gut gepflegt wurde.
Update:
Mist entschuldigt, ich meinte die Firma Barossa Magna 250 Sry nathürlich meinte ich nicht SMC. Dies möchte ich nochmal gesagt haben. Da war ich zu voreillig, und es gab ein Denkfehler bei der Firma.
also bei uns waren die fussrasten eigentlich ok, aber der rahmen war unsauber geschweisst. das quad fährt jetzt der "infinity" , für den anfang hats ja gereicht, der eigentliche grund für die weggabe war ein schnelleres quad. eine 170er auf dauer fetzt nicht. bin mit unserer suzi zufrieden.
ps: selbst wenn es probleme mit deiner krx gibt ,frag einfach nach, es weiss mit sicherheit jemand rat.