Der Suchfaktor ist groß und man will immer mehr.
Und das kostet nun mal
Can am läßt sich den Namen mitbezahlen.
Ja klar, nur welches Hobby kostet heute nicht viel? Jedes Hobby ist teuer (vielleicht nicht Origamie). Schau mal ne Modellbahnplatte. Die Loks kosten heute mal locker 200-400 € das Stück. Hänger sollen auch noch mitgezerrt werden, die Häuschen, Bäume, Brücken Menschen , Autos..... Ich glaube die geben es eben nur in Raten aus, also Monat für Monat etwas. Bei uns ist die Anfangsanschaffung eben etwas höher als üblich. Aber ich glaube, die Hobbies an sich, nehmen sich im Schnitt über die Jahre nicht wirklich viel.
Beiträge: 1.565
Themen: 33
Registriert seit: May 2007
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Kawasaki KFX 700
Hobbys: Quads, der Sohn
Beruf: Angestellter
Egal was ein Hobby kostet. Der Kern ist, ein klein wenig glücklich sein in dem, was man tut
Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe...
heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown