Quad-Th - Quad Fun Thüringen
Heckverkleidung gerissen... - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Technik Erste Hilfe + (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: Allgemeine Fragen (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=17)
+---- Thema: Heckverkleidung gerissen... (/showthread.php?tid=998)

Seiten: 1 2


Heckverkleidung gerissen... - Natural Born Griller - 10.12.2011

Moin,

war gestern schön im Schlamm unterwegs und da konnte ich irgendwie so nem scheiß Baum nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Die Sau hat meine Heckverkleidung demoliert !!! Cursing

Jetzt meine Frage, hat jemand nen Guten Rat wie ich sie wieder heile bekomme? Denn neu Kaufen kostet für die TGB Blade knapp 400 geld.
Hatte erst die Idee es mit nem Blech dahinter zu Vernieten. Sieht aber scheiße aus.
Kunststoffschweißen wäre noch ne Option, kann ich aber nicht Big Grin
Hat jemand so ne Reparatur schonmal machen lassen? Oder kann es gar selber?
Will nämlich nicht irgendwie dran rum doktern und dann sieht es aus wie Arsch und Friedrich.
Soll am Ende schon so wenig wie möglich zu sehen sein und die Kosten sollten sich auch im Taschengeldbereich belaufen Tongue
Also her mit Tips und oder Hilfeangeboten und Danke schonmal im Voraus.


- Luzifer - 10.12.2011

du machst ja sachen

setzt mal nen foto rein, da kann man es besser beurteilen wie es repariert werden kann.


- GrizzlyRonald - 10.12.2011

ich bin für Blech drunter nieten und Uffklewer drübber


- withe-shark - 10.12.2011

servus natural born griller
ich habe schon eine solche reperatur an meinem quad vorgenommen, vorne lings. ich habe von arbeit 2 componenten harz und ein bißchen fließ mit gebracht und das ganze plaste mit terpentin gründlich gerienigt und dann alles mit dem harz und dem fließ zusammen geklebt. es hat die eckolstedt ausfahrt und 2,3 kleinere bis jetzt gehalten. hab noch was von dem zeug da kannst dich ja mal melden wenn du es so probieren willst


- el toro - 11.12.2011

genauso würd ich´s auch machen, allerdings nich nur gut reinigen sondern auch noch richtig grob anschleifen und/oder zusätzlich mit´m Cutmesser Rillen über Kreuz reinkratzen (nur an der Unterseite, versteht sich Rolleyes ), da du nich weist ob der Kusto der Verkleidung überhaupt nen chemischen Verbund mit dem Epoxi eingeht, und wenn doch haste nen zusätzlichen mechanischen Verbund, der bestimmt nich schadet.
Wenns dann doch nich hält kannstes immernoch mit nem Blech drunter vernieten, dann aber spiegelbildlich auf der anderen Seite genauso die Nieten nich vergessen, wegen der Optik... comprende ? Big Grin
Wo issn das eigentlich genau passiert, war heute auf der Schelli unterwegs. Die is ja ziemlich Schwammig zur Zeit und da gibts genau 2 Stellen wo das passieren kann.
Gruß


- Natural Born Griller - 11.12.2011

danke erstmal für die guten tips,
habe bei uns um die ecke (Dosdorf) einen netten herren gefunden der sehr gute erfahrungen im bereich kunststoffschweißen hat und schon 13 jahre damit rum hantiert. hat schon sämtliche motorad teile und stoßstangen und was weiß ich alles geflickt. der will sich die sache im laufe der woche mal ansehen. denke mal er bekommt das wieder hin, und zwar so das es nicht sichtbar ist. werde vorher nachher bilder einstellen ;-)


@ torro: war nicht auf der schellistrecke sondern n bisschen weiter hinten vom jonastal durch den wald hoch richtung espenfeld.

aber egal, auf der strecke war es freitag richtig geil. wenn es nicht dunkel geworden wäre dann hätte ich sicher nachtanken müssen so viel spaß wie es gemacht hat ;-)
will nächstes we mit dem kollegen mit der grizzly wieder richtung muna.
wenns passt bei dir würde ich mich freuen wenn du mit kommst


- Natural Born Griller - 12.12.2011

so, der gute man hat sich den salat mal angesehen, 40 € will er haben. ist es mir auf jedenfall wert. besser als mit nieten etc.
schaffe de biene am montag hin und hol sie dienstag wieder ab.


- Brilli - 12.12.2011

solche schäden sind kriegsverletzungen. und solche trägt man mit stolz Big Grin


- GrizzlyRonald - 12.12.2011

Jo Brilli! am besten NÄHEN!! mit Draht! Big Grin Big Grin Big Grin hab ich beim Moped immer so gemacht Big Grin aber schön ist was anderes!

Hab auch noch n Loch mit Riss in der Plastic, hing mal am Auspuff da muss ich mir auch noch was überlegen


- schwede - 12.12.2011

Hatte auch mal so nen Riss in meiner Plastikverkleidung,hab ich mit Epoxidharz und Kohlefaser von unten überlamminiert ,hält bis heute und vielleicht auch bis morgen.
Aber wies el toro schon beschrieben hat ist das Anrauhen der Klebefläche ganz wichtig ,sonst hat die Schoße keinen Halt bei dem Kunststoff .
Ach übrigens mit eurer Tour am Wochenende,ich hätte da evtl.auch Interresse.
Schreibt mal bitte rein wann und wo es genau losgehen soll.