Fahrerkseinstellung - urfin - 23.11.2011
Moin Gemeinde
Mein Quad stellt sich in der Kurve immer auf zwei Räder ja ja Langsamer fahren Ha Ha . Glaube mal das die Dämpfer härter eigestellt werden müssen aber wie stell ich das an und was brauch ich für Werkzeug . Danke schon mal im vorraus . Gruß Urfin
- Natural Born Griller - 23.11.2011
also wie es bei ner kuh ist weiß ich jetzt nicht aus dem stehgreif, aber bei ner blade z.b. braucht man einen handelsüblichen hackenschlüssel in der entsprechenden größe. gibt es in jedem fahrradladen
- Hammer - 23.11.2011
Hallo
mit Hakenschlüssel (müsste im Bordwerkzeug sein) oder Kontermuttern stellt man die Federvorspannung ein, Dämpfung geht nur bei teuren Sportfahrwerken zu verstellen
die Jungs von Johannes-Bikes in Weimar haben ein eigenes Cross-Racing-Team und die stellen ihre Dämpferabstimmung selbst ein, selbst bei Sportdämpfern ist der Stellbereich begrenzt, bei abweichendem Setup wird der Dämpfer zerlegt und härtere Scheiben, die den Ölstrom bremsen, eingebaut, dann hat man mehr Dämpfung ohne größere Federspannung, dadurch knickt die Kiste in der Kurve nicht so ein ohne bock hart zu werden,
ob die diese Veränderungen bei jedem Dämpfer machen können weiß ich nicht
- urfin - 23.11.2011
Moin
Danke euch erstmal werde mal versuchen die Dämpfer auszubauen und zu verstellen . Danke sagt der Urfin
-
GrizzlyRonald - 24.11.2011
Hi,
mit Fahrwerkseinstellungen wirst du nicht viel Erfolg haben!
Die Kuh ist mit 1,03m einfach viel zu schmal,da hilft nur Langsam fahren oder sehr viel Geld ausgeben
Grüsse Ronald
-
Memoryking - 24.11.2011
Ganz dringend Spurplatten drauf, wie Ronald schon sagt ist die Kymco zu schmal für ihre
höhe. Vorne könntest du um die Spur zuverbreitern die Felgen umdrehen da mußt du aber
versteckte Ventile verwenden. Sollte eigentlich wie bei der Raptor oder LTZ möglich sein.
- urfin - 24.11.2011
Moin
Danke werd ich mal versuchen , hoffentlich Regnets am WE Schlammschlacht wuppi . Gruß Urfin
-
Brilli - 25.11.2011
urfin um deine dämpfer an der kuh zu verstellen musst du sie nicht ausbauen! wie die anderen schon sagten reicht ein hakenschlüssel und zur not bissl wd40. das wd40 nur um die stellplatten (unterer bereich) ein wenig anzulösen, da sich dort doch meist der dreck versteckt.
je breiter die spur, desto niedriger der schwerpunkt, desto höher die MÖGLICHE kurvengeschwindigkeit. und spurplatten kosten wesentlich weniger als n fahrwerk für ne kuh. da würdest wahrscheinlich heute schon ne zweite kuh für bekommen
- anni0christian - 25.11.2011
http://schraubfix.bplaced.net/cms/index.php/7-info/3-spur das könnte dir weiter helfen
- urfin - 27.11.2011
Moin
Brilli danke dir war ein sehr guter Tipp , hätte ich auch selbst sehen können wenn man die Glotzen ufmacht . Habe es noch 3 Klicks hochgestellt ist zwar immer noch nicht optimal aber besser als vorher , werd das heute mal auf dem Eichsfeld testen . Schönen Sonntag noch der Gemeinde der Schlammwühler