Quad-Th - Quad Fun Thüringen
Kinderquad 125ccm (chinafabrikat) - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Typen & Hersteller (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Forum: Verschiedene wie Dinli, Masai, Bashan und co. (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Kinderquad 125ccm (chinafabrikat) (/showthread.php?tid=819)



Kinderquad 125ccm (chinafabrikat) - am.bey - 08.05.2011

ein hallo in die quadgemeinde und alle die sich dafür interessieren Wink

dieser beitrag soll eine warnung an all die sein,welche über den kauf eines kinderquads marke chinaböller nachdenken!
ich will keinen den spaß daran verderben aber was ich heut gesehen habe lässt mich die hände über den kopf zuzammenschlagen.
ich glaub fast selbst nicht was ich da so gesehen habe.aber die dinger sind nicht nur schrott sondern aus meiner sicht dazu noch mehr als gefährlich.
und wer will das seinem kind schon antun!?

ein freund von unseren kind hat sich die tage ein neues 125ccm jugendquad bei ebay für 550EUR gekauft.schlecht aussehen tut es ja erstmal nicht.

aber:

ich konnte es nicht lassen mal ein paar überprüfungen an dem gerät zu machen.erschreckend musste ich feststellen das es ansich keine schraube an dem ding gibt die wirklich fest ist von haus aus.die sicherungsplinte von kugelköpfen usw.sind so dünn das sie beim fahren rausfallen weil die löcher dafür viel größer sind.außerdem bekommt man die köpfe nicht mal richtig fest und haben somit luft was natürlich dazu führt das alles ausschlagen tut.dasselbe gilt für alles radlager .....es gab nicht eins was nicht klappert bzw.soviel spiel hat das ein fahren absolut instabil ist.eines davon hat schon beim schieben knackgeräusche gemacht und überprüfung war festzustellen das es von haus aus schon hinüber ist.das antriebsritzel von der kette klappert obwohl fest auf der welle rum.vermutlich wirds bald abfallen.
der benzinschlauch wurde mit einer halterung direkt am zylinder vorbeigeführt .....nach erster fahrt ist er weggeschmolzen und somit besteht auch brandgefahr.!!
ich könnte hier noch vieles dazu weiter anmerken.nur sprengt das den rahmen...

kurzum:

SOVIEL SCHROTT AUF EINEN HAUFEN HAB ICH LANGE NICHT GESEHN UND ICH KANN ALLE INTERESSIERTEN NUR VOR EINEM KAUF WARNEN! :!:

gebt paar euro mehr aus und kauft was vernünftiges.denn an sicherheit sollte man nicht sparen.schon gar nicht für kinder!denn die wollen nur spaß haben und können
die davon ausgehende géfahr nicht abschätzen.


- Brilli - 08.05.2011

jeden tag steht ein dummer auf am.bey! hier zu warnen bringt fast nichts, da die meisten sowieso soviel ahnung haben, dass sie das einschätzen können. solange aber der große ahnungslose teil den dreck weiter kauft werden auch weiter chinaböller von zarten gelben kinderhänden produziert, von irgendwelchen schlümpfen mit nem darlehen auf großtantes erbe containerweise gekauft und zusammengezimmert und sofort weiter verkauft. sind die container leer wird ganz schnell pleite gemacht und die kundschaft sitz mit defektem kram und im schlimmsten fall verletzt auf ihren kosten


- am.bey - 08.05.2011

@brilli

stimmt alles soweit was du schreibst . Wink

ich appeliere aber hier nicht unbedingt an die im forum angemeldeten bzw.die,welche sich schon länger damit beschäftigen!

sondern eher an die,welche hier im forum stillschweigend mitlesen oder sich informieren.

mehr wie warnen kann man aber eh nicht. Wink


- alexu79 - 02.07.2012

Hallo

was würdet ihr für nen quad für nen 10 jährigen empfelen. welche preislage sollte man einplanen.

Ig alex


- eki - 02.07.2012

Hallo. Hab auch so ein Ding. Mein Kleiner(11) fährt voll drauf ab. Hab nach dem Kauf viele Schrauben und Splinte gewechselt,neue kette (Orginale gleich gerissen),neue Battarie,Schwinge neu gebuchst und gerichtet,Achse gerichtet,Benzinleitung erneuert. Jetzt gehts ganz gut.Nach jeder Fahrt alles auf Festigkeit kontrollieren.


- alexu79 - 09.07.2012

was könntet ihr mir denn für nen quad (firma model) für meinen kleinen (10) empfelen. in welcher preislage befinde ich mich da ca?
und (aus)halten soll es auch etwas.

gruß alex


- JenAndi - 10.07.2012

Hi,

Bekannte haben eine Adly mit 300m³ für ihren, jetzt, 12-Jährigen gekauft.
Der kommt super zurecht damit. Bis jetzt 0 Defekte.
Unsere kleine Crosstrecke, Marisfeld, Harz usw. hat es klaglos mitgemacht.
Und die Kinder fahren mehr km als unser eins die mehr am quatschen sind.