Quad-Th - Quad Fun Thüringen
Reiniger für Offroad-Fahrzeuge - Putzen leicht gemacht (nur für die Saubermänner und -frauen) - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Allgemeines & Tipps (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=7)
+---- Forum: Allgemeines (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=8)
+---- Thema: Reiniger für Offroad-Fahrzeuge - Putzen leicht gemacht (nur für die Saubermänner und -frauen) (/showthread.php?tid=803)

Seiten: 1 2


Reiniger für Offroad-Fahrzeuge - Putzen leicht gemacht (nur für die Saubermänner und -frauen) - Boozer - 15.10.2012

Hallo zusammen,

habe mir nach Testbericht der letzten Quad-Welt den Reiger von P.O.W. gekauft und am Sonntag nach Schlammfahrt ausprobiert. Noch nix Bessres gesehen oder probiert, geht fast wie von alleine. Vor allem tatsächlich ohne Kärcher - die Druckspritze ist ja bekanntermaßen nicht immer so richtig gut. Ich hab da alternativ zum "Alfred K." so ein Sritz-Sprüh-Ding für den Gartenschlauch, bissel härterer Strahl als Gardena, das genügt vollkommen. Die rosa Brühe hat sogar den hartnäckig angebackenen Dreck am Auspuff aufgelöst. Für die Reinigungsleistung und den Aufwand bei der Anwendung vergleichsweise günstig.

Gibt's hier inkl. Anleitung:

www.pro-offroad-wash.com

Anmerkung: Die Drucksprühflasche braucht man nicht unbedingt, gibts im Baumarkt auch gute für 'nen schmalen Taler. Sehr schick ist alerdings die Düsenverlängerung im Wash-Kit, damit kommt man auch "untenrum" überall hin. Und die passt sicher wieder mal nur auf die dort angebotene Pulle ....


- Natural Born Griller - 15.10.2012

Klingt ja sehr vielversprechend.
Wenn ich die Katze nicht ständig einsauen würde könnte ich mir das glatt mal überlegen. wie weit soll den so ne pulle reichen?


- el toro - 15.10.2012

... das hört sich super an, ich stell das nächste Mal das Biest einfach bei dir mit dazu zum Saubermachen Big Grin Big Grin Big Grin

hab´s ja nich weit.


- schwede - 15.10.2012

...klingt sehr interressant, habe immer Probleme mit den schwarzen genarbten Kunststoffteilen lassen sich immer ganz schlecht saubermachen die saugen den Dreck förmlich auf wenn man sie nicht vorher irgend wie eingesprüht hat.
Das wäre mal nen Test wert ob das da auch so gut funktioniert.


- withe-shark - 15.10.2012

ein versuch wär es alle mal wert da es ja nun auch nicht so viel kostet und noch dazu ein konzentrat ist und man da bestimmt ein stück weit kommt. ich denke ich werds mal bestellen


- ATV-Dedde - 16.10.2012

klingt ganz gut vorallem wegen dem dickem knies am auspuff..


und wenn der schwarze bikini hase mit dabei is kauf ich die spritze sogar dazu Big Grin


- scor - 16.10.2012

gut, dann hat sich das mit der spritze für mich erledigt^^

habe das zeug schon öfters gesehen weil´s von gasgas gestützt wird, naja, meins isses nicht. hab da mein eigenes zeug was immer recht gut ging.

general-frühlingsfrisch^^

mit kompressor aufgetragen schäumt´s sogar und kann in ruhe einziehen.


- cat - 16.10.2012

schatz das zeug heisst nich frühlingsfrisch.....es iss der BERGFRÜHLING.......flasche zum nachlesen vor dich stell...griiiins


- scor - 16.10.2012

egal göre,, ´s schmeckt alles gleich^^


- Boozer - 16.10.2012

Hab die Brühe 1:15 (100 ml auf 1,5 liter Wasser) verdünnt, somit reicht der 2 Liter Topf für 20 mal putzen. Karre war auch nich gar so übermässig verkrustet. Erfahrung mit Lehmbrocken hab ich natürlich noch nich. Sollte man aber sicher vorher wie gewohnt wegschnipsen. Wie gesagt, hab von "Alfred K." das Super Seifenschaum Konzentrat für 10 € (500 ml) probiert, der bringt effektiv gar nüscht. Das rosa Zeugs von P.O.W. macht sogar den gefürchteten Grauschleier :-) weg. Denke dass der Einsatz von handelsüblichen mit dieser Soße getränkten Putzlappen oder Bürstchen für die Problemzonen noch so richtig reinhaut - absichtlich bei Erstanwendung weggelassen, Ergebnis beeindruckend weil extreeeem wenig Arbeit investiert.

Also mein Fazit: Versuch macht kluch .....