Quad-Th - Quad Fun Thüringen
2 neue ATV`s für Thüringer Bergwacht - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Typen & Hersteller (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Forum: Polaris (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: 2 neue ATV`s für Thüringer Bergwacht (/showthread.php?tid=640)

Seiten: 1 2


2 neue ATV`s für Thüringer Bergwacht - Foxy - 19.12.2009

http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/5869234.html (Thüringenjournal 19:00 vom 19.12.) genau ab der 9. Minute!

Eins davon ging in meinen Heimatort, nach Meuselbach!

Kosten: 20.000€ pro Stück


[Bild: 86320864.jpg]

[Bild: 30572796.jpg]


[Bild: 93703952.jpg]

[Bild: 86031546.jpg]

[Bild: 68677648.jpg]


- Freddy - 20.12.2009

ohhh ja .... mit sowas mal 2 stunden durch den schnee ... hohoho


- Iceman - 20.12.2009

Cool-cool , aber Raupenfahrwerke für die King lohnen sich nur wenn man sie auch nutzt .Für unsere Zwecke sind ordentliche Big Horns voll ausreichend.Blöd ist nur , das man ab und zu die Straße benutzen muß und diese im Moment vor Salz stehen und das tue ich mir nicht an.Dann gammelt alles schön !Schön wenn die damit durch den Wald fahren können.


- Alex - 20.12.2009

Zitat:Original von Iceman
!Schön wenn die damit durch den Wald fahren können.

die werden es sogar dürfen!.........."neidisch guck"
die ham sich gleich was ordentliches gekauft, sieht gut aus Tongue

sG


- Foxy - 20.12.2009

Wie Axel schon sagt, für unsere Zwecke sind ordentliche Geländereifen ausreichend, zumal es mit diesem Raupenkit wieder nur unnötigen Ärger mit dem Förster geben würde.

Bei den ersten Fahrversuchen ist das Teil schon am kleinsten Hang rückwärts schon nur gerutscht, weil kein Allrad drin war- also auch hier ohne Allrad keine Chance.

Fakt ist, für Rettungsdienste im Gelände ist so ein Fahrzeug ideal!!!


- Brilli - 21.12.2009

schick aber teuer und wartungsintensiv. und auch bei diesen geräten gilt: 90% der Fahrer, 10% das atv. wenn die jungs nicht damit umgehen können (siehe fahren ohne allrad) sind sie schneller kaputt als die jungs denken...

foxy, denen würde ich vorschlagen, dass sie mal so ein training mit machen. das twoodteam würde da sicher mit sich reden lassen, bezahlt bekommen die das auch noch und die bergrettung funktioniert. nicht dass du noch aus dem warmen bett geholt wirst um die bergrettung mit der KVF zu bergen Big Grin


- Neune - 21.12.2009

Wo ist denn da das vordere Nummernschild ?


- Alex - 21.12.2009

Zitat:Original von Neune
Wo ist denn da das vordere Nummernschild ?

die frage ist durchaus berechtigt.........tja, wo ist es?

sG


- Iceman - 21.12.2009

Beamte -alles Beamte !!!


- Foxy - 22.12.2009

das mit dem Nummernschild habe ich mich auch als erstes gefragt Rolleyes
Wie auf dem MDR Bericht zu sehen war hatte dieses ATV auch vorne ein Nummernschild.

Hier noch der Link für den heutigen Zeitungsbericht:
http://www.otz.de/otz/otz.onlinesuche.volltext.php?zulieferer=otz&redaktion=redaktion&dateiname=dateiname&kennung=on9otzLOKStaRudolstadt40166&catchline=catchline&kategorie=kategorie&rubrik=Stadt&region=Rudolstadt&bildid=1377424&searchstring=bergwacht&dbserver=1&dbosserver=1&other=

am schönsten finde ich:" mit seinen Niederdruckreifen im Sommer zudem umweltfreundlich" ....und da soll noch mal jemand über die ATV`s in den Wäldern schimpfen Tongue 8) :]