Quad-Th - Quad Fun Thüringen
Motor eintragen, Rückfahrleuchte, Dichtungen - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Technik Erste Hilfe + (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: Allgemeine Fragen (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=17)
+---- Thema: Motor eintragen, Rückfahrleuchte, Dichtungen (/showthread.php?tid=510)

Seiten: 1 2


Motor eintragen, Rückfahrleuchte, Dichtungen - maikk14 - 06.09.2008

hab mal wieder ne frage ^^

und zwar habe ich nun den Motor bei beiden Quads gewechselt.

Na beide Motoren gehn auch.

1.
beim 250er läuft öl aus. unten beim Anlasser das tropft nur so da raus, also wird da ne Dichtung hin sein. naja bis ich die finde das wird wohl noch dauern.
hat einer zufällig nen Tipp wie ich rausbekomme welche Dichtung kaputt ist?- kann so unmöglich fahren da ist der Motor auch gleich Schrott, und das muss ja nicht sein ;-)

und nun zum 170iger Stinger.

2.
hab da Motor eingebaut jedoch ein 200ccm statt 170ccm. Nun wollt ich Wissen was so was kostet das eintragen zu lassen?
3.
Und beim Rückwärtsgang brauch ich doch auch ne Rückfahrleuchte oder?-
Oder ist das beim Quad nicht vorgeschrieben?
Und muss ne Kontrolllampe fürn Rückwärtsgang vorhanden sein? Also ne Lampe die aufleuchtet wenn man den Rückwärtsgang drinne hat oder brauch man die nicht? (TÜV muss ende des Jahres neu gemacht werden daher muss alles stimmen)

Der Motor soll eingetragen werden. Falls mal ein Unfall ist, damit die Versicherung auch zahlt.

wäre nett wenn mir das einer beantworten kann. Ich hoffe das dann endlich ruhe einkehrt, und nicht wieder was kaputt geht. Hab nun ja eigentlich alles am Quad ausgetauscht.

gruß maik


RE: Motor eintragen, Rückfahrleuchte, Dichtungen - Mav - 06.09.2008

Also ne Rückfahrleuchte hat mein ATV nicht. Im Display wird die Gangwahl zwar angezeigt, kann mich aber nicht erinnern, ob das bei meiner alten 400er auch schon war. Also scheint die Leuchte nicht nötig zu sein.


- Brilli - 07.09.2008

rückfahrleuchte ist nicht vorgeschrieben. die ist nur zur sicherheit des fahrers, damit er sehen kann in welcher richtung es jetzt gehen wird Big Grin

es waren mal pieper vorgesehen, wie beim gabelstapler. sobald der r-gang eingelegt wird piep piep piep...

den motor eintragen zu lassen ist für steuer und versicherung am wichtigsten, obwohl die sich ja nicht ändert, da du für angefangene 100ccm bezahlst. geänderter motor heisst geänderte leistung heisst für die versicherung, sie kann im falle eines unfalls querschiessen, da sie ja ne 170er versichert hat. papiere des motors mit zum TÜV nehmen, abnahme (ich glaube wie TÜV-preis) und eintragen. danach versicherung informieren und gut


- am.bey - 09.09.2008

mit der Rückfahrleuchte das stimmt nicht ganz Brilli.Kommt halt auch darauf an als was ein Quad zugelassen ist.So wie meine nämlich als Pkw offen zugelassen braucht man laut StVZO nämlich schon Rückfahr sowie Nebelschlußleuchte.Allerdings ASU befreit weil zul.Gesamtgewicht unter 400kg.Diese Zulassungsart ist aber ansich nicht mehr zu bekommen.
Außer die welche halt wie meine schon darauf zugel.sind.Sozusagen
Bestandsschutz Big Grin Ansonsten werden die meisten ja heute als VKP od.ZM zugel.da braucht man das wohl nicht.Soviel dazu....


- Brilli - 10.09.2008

ok am.bey, dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil Big Grin


- maikk14 - 10.09.2008

na danke erstmal für die antworten.

naja das trifft für mich nicht zu ^^ Ich werde es ja dann sehn ob sie die leuchte sehn wolln. Mache mir sowiso mehr gedanken um den Motor. Hab keine papiere von dem ;-)

hab auch woanderst gelesen das ich ein Gutachten brauche was besagt ob das Gestell den Motor halten kann ?(
Sowas krankes der wiegt nicht mehr als der andere ^^

Beim anderem Quad hab ich zum glück den gleichen Motor somit gibts auch keine Probleme/ wenns denn welche gibt Big Grin


- Memoryking - 10.09.2008

klar brauchst du nen Gutachten was meist du auf welch gefährliche Mission du dich begibst wenn du hier nen größeren Motor verbaust. Also rein Technisch vielleicht alles kein Problem aber rein rechtlich dann schon weniger. Gutachten, Paragraphen, STVO, TÜV usw. werden dir das Leben schwer machen.


- maikk14 - 10.09.2008

leider ...

Naja einerseits ist es ja richtig, aber das Kostet alles immer soviel Geld und Zeit.

Na werd es aufjedenfall eintragen lassen wenns bezahl bar bleibt ansonsten muss ne andere lösung her


- maikk14 - 12.09.2008

wollt mal erwähnen das nun der neue Motor auch kaputt ist. Irrgendwie mögen mich Quads nicht hab nur pech. Naja diesmal ist Garantie drauf.

gehört zwar nicht wirklich hier zum thema aber will kein neues aufmachen ist ja nur ne neben info. Frag mich nur warum ich immer? Ich behandel sie doch alle gut und pflege sie auch immer ordentlich.

Na dann kommt nun Motor nummer 3 . So viel pech kann man doch gar nicht haben oder?


- Brilli - 12.09.2008

kauf dir n QUAD