Motor Laufleistung - Druckversion
+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (
https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (
https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Technik Erste Hilfe + (
https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: Allgemeine Fragen (
https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=17)
+---- Thema: Motor Laufleistung (
/showthread.php?tid=1468)
Motor Laufleistung -
Auftragsgriller - 18.06.2019
Hallo Quad Freunde
Wollte mal nach euren Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit von Quad Motoren fragen. Vor allem bei Can Am würde mich das interessieren.
Gruß Fliesenkleber
-
Memoryking - 20.06.2019
Deine Frage musst du schon genauer stellen, was machst du dir für Sorgen da du die Frage stellst? Den Fehler den du hast, liegt z.B. nicht am Motor sondern an der Elektronik dahinter.
Die Haltbarkeit ist immer eine Frage der Wartung und Pflege, wenn jemand nicht dafür sorgt das der Motor immer saubere Luft bekommt, frisches Öl hat und für genügend Kühlung sorgt dann halten die Motoren nicht so lange als wenn man sich darum kümmert.
Die Rotax 2 Zylinder sind top, ich würde behaupten das beste was im Quad/ATV verbaut ist. Ich habe 10.500km nun in 7 Jahren runter was nicht wirklich viel ist. Der Motor macht keine zicken, verbrennt kein Öl, meine 800er Renegade hatte Öl verbrannt lag aber vermutlich an Dreck der angesaugt wurde und dadurch die Abstreifringe leicht undicht gemacht hatte.
1 Zylindermotoren in Quads sind viel anfälliger, diese werden wenn überhaupt die hälfte eines 2 Zylinders halten, die Drehzahlen sind viel höher die Pflege ist noch viel wichtiger. Bei CAN-AM ist nicht der Motor über was du dir Gedanken machen solltest, viel mehr sollte dein Auge auf Getriebe/CVT und die Differentiale gelegt sein.
-
Auftragsgriller - 20.06.2019
Der Hintergrund war der, dass ich überlegt hatte mir was anderes zu holen. Aber davon hab ich mich verabschiedet. Aber grundsätzlich interessiert mich sowas immer. Oder was ich bei meiner zu erwarten habe. Die Wartung und Pflege ist natürlich ein sehr wichtiger Faktor. Aber Gibt ja immer Unterschiede bei den einzelnen Herstellern. Ist ja bei Autos auch so. Ich werde mich jetzt erstmal daran machen nächste Woche Die Kerzen zu wechseln und alle Sensoren zu reinigen die man kann. Werden auch gleich mal alles in Augenschein nehmen. Mir ist aufgefallen das sie ab und zu etwas nach Sprit riecht. Das schauen wir uns auch gleich nochmal an. Und wenn ich raus bekommen habe ob die Kotflügenverbreiterun von einer mit Bj. 2008 an meine Passt werde ich mir vieleicht noch eine gebrauchte organisieren.
-
Brilli - 13.07.2019
51tsd km in der Zeit 2006 bis dato... mein altes Eisenschwein eben