LTZ springt nicht an -
Tequila - 28.12.2015
Hallo,
ich war heute mit meiner LTZ 400 BJ. 2003 eine kleine Runde drehen. Nach nem kurzen Zwischenstopp wollte sie nicht mehr anspringen. Ich hörte nur noch ein Relais rasseln (hört sich an als ob die Kontakte kleben).
Lokalisieren konnte ich das Relais unter der Sitzbank, rechts neben der Batterie.
Kennt jemand das Problem?
Wie nennt sich dieses Relais genau?
Oder kann das eine andere Ursache haben, dass z.B. der Anlasser spinnt und deshalb zuviel Strom ziehen will beim Startversuch.
Danke schonmal für eure Tipps.
-
scor - 28.12.2015
na dann.. fehlersuche.
wenn das anlassrelais klackert:
ist die batterie noch fit?. licht an, auf die bremse treten und dann hupen. geht die hupe ist die batterie in ordnung.
die kontakte bei deinem relais sehen trocken aus. lösen, reinigen und mit batteriefett grosszügig einschmieren.
kommen volle 13 volt am anlasser an und er dreht trotzdem nicht kann es sein das der anlasser selber hängt. gang rein und die ltz mal kurz schubbsen.
stellt sich die frage ob das relais arbeiten wollte, ergo der anlasser sehr schwergängig war und das relais dann nach ein paar sekunden wieder auf gemacht hat.
das hatte ich bei meiner carmen( die gasgas ). habe den anlasser gewechselt, neue batterie reingebaut. am ende war es die dekompression. weiss aber jetzt nicht ob es an der ltz ne dekompression beim anlassen gibt.
so wie du es aber beschreibst tippe ich auf oxidierte kontakte beim relais und/oder anlasser oder zu wenig strom von der batterie.
ein anlasser zieht nicht, er bekommt lediglich den strom aus dem relais und das können maximal 13,5 ( wenn ich nicht irre )volt sein. überstrom wird im laderegler in wärme umgewandelt. deswegen die kühlrippen auf dem regler die immer sauber sein sollten^^ ist der regler defekt kommt irgendwas. entweder wie bei memo seiner rappe derzeit als die batterie geplatzt ist... oder wie bei mir mit ronja als die kuh einfach während der fahrt aus ging( nachts mit hänger,,,) weil se nur noch auf batterie gefahren ist.
- Ron - 28.12.2015
Bei mir waren die Kontakte am Relais vorne am Rahmen unter dem Zündschloss angegammelt. Die KFX hat auch keinen Zuck mehr gemacht. Hab dann die Kontakte samt Stecker gereinigt und allles war wieder OK.
-
scor - 28.12.2015
hab mir ne ""familienpackung"" polfett geholt und alles wo strom durchläuft so fett zugeschmiert das wasser nichtmal in die nähe kommt. selbst die anhängersteckdose und der schalter von der seilwinde ist voll mit dem zeug. das ist jetzt zwei jahre her und gab seitdem keine probleme mehr.
-
Memoryking - 29.12.2015
Tequila das nennt sich einfach Starterrelais und hört sich vermutlich so an, nur das bei dir der Motor gar nicht mehr dreht.
-
Tequila - 31.12.2015
Es lag glücklicherweise nur an der Batterie. Die hat wohl nach 12 Jahren einfach ohne zu fragen den Geist aufgegeben.
Hab mir gestern bei Louis ne Gelbatterie gegönnt und gerade eingebaut. Und läuft wieder wie es von meiner Suzi kenne.
Einer Tour am Sonntag steht also nichts mehr im Wege.
Danke allen für die Tipps und Ratschläge.