Quad-Th - Quad Fun Thüringen
The History of Quad-Th - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Allgemeines & Tipps (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=7)
+---- Forum: Quad Berichte (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=12)
+---- Thema: The History of Quad-Th (/showthread.php?tid=1263)



The History of Quad-Th - Memoryking - 12.06.2014

Für alle die beim 10 Jährigen nicht dabei sein konnten und gern dieses noch einmal Nachlesen möchten.

Erzählt von Memoryking:

Die ganze Geschichte begann am 10.05.2004 mit dem Ende dieser EBay Auktion.
Denn dort hatte ich nach langer Suche eine Kymco KXR 250 Sports zum Schnäppchenpreis geschossen.

[Bild: 1.jpg]

Mit Devil, einem Transporter und 5000,- € im Gepäck ging es dann nach Bremen um das Fahrzeug zu holen.

[Bild: 2.jpg]
[Bild: 3.jpg]

Was soll ich sagen das Fahrzeug begeisterte mich, da an diesem Fahrzeug bereits viel Tuning Zubehör verbaut war.

[Bild: 4.jpg]
[Bild: 5.jpg]

Nach kurzer Zeit dachte ich mir so, jetzt noch andere Leute finden die auch Quad fahren das wäre doch was.
Somit erstellte ich eine Homepage mit einem Gästebuch und Forum um gleichgesinnte zu finde. Das ganze startete am 16.06.2004 unter dem Namen quad-efurt.de. Es dauerte auch nicht lange so meldeten sich vereinzelt Leute über das Gästebuch, z.B. am 03.07.2004 ein Jörg aus WH. Unter Kohle im Forum bekannt starteten wir die ersten Ausfahrten wo dann auch der Fichte mit seiner KXR dabei war.

[Bild: 6.jpg]
[Bild: 8.jpg]
[Bild: 9.jpg]
[Bild: 10.jpg]

Dazu gesellte sich dann auch mein bester Freund Alex mit einem Leihquad.

[Bild: 7.jpg]
[Bild: 11.jpg]

Diese Ausfahrt überzeugte Alex sich statt einem Motorrad auch ein Quad zukaufen. So kaufte sich Alex eine sau geile LTZ und man fing an die ersten kleinen Touren auf den Spielplätzen um Erfurt zu starten.

[Bild: 12.jpg]

In der Zwischenzeit haben sich ein paar Leute wie Radio Top40 Heiko aka Xadis, Lubbi, Wolschi, Tino, Fuchs und einige mehr gemeldet aber man fuhr nur selten bzw. gar nicht zusammen aber hielt Kontakt über die Seite.

Das Jahr 2006

Im März 2006 nahm dann Iceman erstmalig Kontakt mit mir auf und man traf sich beim Cafe Del Sol für die erste Ausfahrt.

[Bild: 13.jpg]
[Bild: 14.jpg]
[Bild: 15.jpg]

Durch das intensive Werben mit Visiten Karten an Fahrzeugen und das abfangen von Quadfahren, kamen nun noch mehr dazu wie MAV, Butterblume, Luckystricke etc. um nur einige zu nennen. Die ersten Treffen hielt man dann mit kleinen Ausfahrten und Brunch Stammtischen im Cafe Del Sol ab.

[Bild: 16.jpg]

Iceman entschied sich zu Pfingsten 2006 das erste richtige Quad-TH Treffen zu veranstalten. Erstmals starteten wir mit 17 Fahrzeugen unsere Tour um Eckolstädt und Jena herum. Man lernte dann auch die Schaubsbande und einige andere Leute kennen.

[Bild: 17.jpg]
[Bild: 20.jpg]
[Bild: 21.jpg]

Zum Eckolstädt Treffen hatten Alex sowie Ghost an diesem Tag Geburtstag und Simone fertigte für jeden der beiden eine Individuelle Torte an.

[Bild: 18.jpg]
[Bild: 19.jpg]

Aus Quad-Erfurt wurde in der Zwischenzeit durch eine Abstimmung im Forum nun Quad-Th.

Unter diesen Namen folgten weitere Treffen wie die Teilnahme am Harz 4 in Pullmancity wo die Quadfreunde Harz bereits ihr viertes großes Treffen abhielten. Dort hatten wir zwei Blockhäuser direkt in der Westernstadt und waren von dem Ambiente und dem Flair total begeistert.

[Bild: 22.jpg]
[Bild: 23.jpg]
[Bild: 24.jpg]
[Bild: 25.jpg]
[Bild: 26.jpg]
[Bild: 27.jpg]
[Bild: 28.jpg]
[Bild: 29.jpg]

Danach folgte das Treffen in Pößneck beim Stockcar, welches Rene und seine Quadoase Organisierte. Dort konnte man als Quadfahrer am Lizenzfreien Quadrennen teilnehmen was Haucki und Herta auch erfolgreich taten. Ebenfalls besuchten wir auch dort einen Stausee zur Abkühlung.

[Bild: 30.jpg]
[Bild: 31.jpg]
[Bild: 32.jpg]
[Bild: 33.jpg]
[Bild: 34.jpg]
[Bild: 35.jpg]
[Bild: 36.jpg]

Im August lud Luckystrike das zweitemal die Quad-Th Bande nach Waltershausen ein, diesmal aber zum ersten großen WH Treffen mit ca. 15 Fahrzeugen. Wieder fand man neue Freunde wie Fliese & Schnitzel.

[Bild: 37.jpg]
[Bild: 38.jpg]
[Bild: 39.jpg]
[Bild: 40.jpg]
[Bild: 41.jpg]
[Bild: 42.jpg]
[Bild: 43.jpg]

Die Gemeinschaft wurde größer und stärker, MAV machte im Oktober das erste Auerstedt Treffen wo wir auch das 200jährige Jubiläum der Schlacht von Napoleon von Jena-Auerstedt erleben durften.

[Bild: 44.jpg]
[Bild: 45.jpg]
[Bild: 46.jpg]
[Bild: 47.jpg]
[Bild: 49.jpg]
[Bild: 50.jpg]
[Bild: 48.jpg]

Das Jahr 2006 entwickelte sich so zum Eventjahr und Quad-Th wurde so langsam zum selbst Läufer.

Das Jahr 2007

Auch 2007 gab es zusätzlich neben dem zweiten Pfingsttreffen, Harz 5, Waltershausen 2 und Auerstedt 2 erstmalig das 1.Mai Treffen. Dort hatten wir uns als Quadfahrer noch der Fahrschule Hauser der Motorradtour vom Domplatz aus angeschlossen.

[Bild: 51.jpg]
[Bild: 52.jpg]
[Bild: 53.jpg]
[Bild: 54.jpg]

Das erste Kino im Wald als nicht Quad Event wurde im Jahr 2007 eingeleitet. Mit Soundsystem, Leinwand und Beamer bestückt wird dort einen Abend lang Filme bei Lagerfeuer Feeling geschaut.

[Bild: 55.jpg]
[Bild: 56.jpg]
[Bild: 57.jpg]
[Bild: 58.jpg]
[Bild: 59.jpg]
[Bild: 60.jpg]

In diesem Jahr lernte man auch die Mitglieder des ATV und Quadclubs Black Barret kennen, diesen luden uns im September erstmalig zu ihren Treffen nach Gumpelstadt ein wo wir mit Quadrad Weitwurf etc. neue Erfahrungen sammeln konnten.

[Bild: 61.jpg]
[Bild: 62.jpg]
[Bild: 63.jpg]
[Bild: 64.jpg]
[Bild: 65.jpg]
[Bild: 66.jpg]
[Bild: 67.jpg]

Neune Organisierte bereits ein paar Jahre den Weihnachtsgaudi in Ruhla wo wir als Quad-Th das erste Mal teilnahmen. Bei diesem Treffen waren die Quadfahrer in Kostümen auf ihren Fahrzeugen unterwegs und besuchen verschiedene Ortschaften um dort Kinder sowie Erwachsene zu erfreuen.

[Bild: 68.jpg]
[Bild: 69.jpg]
[Bild: 70.jpg]
[Bild: 71.jpg]
[Bild: 72.jpg]
[Bild: 73.jpg]

Seit 2008 wird auch die Weichnachtsfeier von Quad-Th mit dem Weihnachtsgaudi verbunden, dieses hat bis heute noch so seinen Bestand.


- Memoryking - 12.06.2014

Das Jahr 2008

Das Jahr begann gleich mit der Yeti Trophy wo erstmals Mitglieder von Quad-Th teilnahmen. Als gelbe Gefahr gingen damals Haucki und Grizzlyronald an den Start. Eatcrud und Brilli gingen zusammen als Team in das Rennen und MAV machte mit Butterblume die ATV Klasse unsicher.

[Bild: 74.jpg]
[Bild: 75.jpg]
[Bild: 76.jpg]
[Bild: 77.jpg]
[Bild: 79.jpg]

Brilli sein Hinterrad welches ihn plötzlich durch den Verlust einer Achsmutter überholte, hätte es bestimmt auch auf das Treppchen geschafft wenn es einen Teamkollegen
gehabt hätte, somit wurde es jedoch Disqualifiziert.

[Bild: 78.jpg]

Die gelbe Gefahr fuhr damals auf den dritten Platz.

[Bild: 80.jpg]

Im Februar war wir erstmalig als Club mit einem Stand auf den Thüringer Motorradtagen der Messe Erfurt. Wir präsentieren hier seit 2008 bis heute unseren Club und stellen uns Fragen von Interessierten Besuchern.

[Bild: 81.jpg]
[Bild: 82.jpg]
[Bild: 83.jpg]
[Bild: 84.jpg]
[Bild: 85.jpg]
[Bild: 86.jpg]
[Bild: 87.jpg]

Zu den üblichen Treffen kamen im Jahr 2008 auch die zwei Stadtfeste in Waltershausen, wo wir für einen kleinen Betrag Quad Rundfahrten angeboten haben. Leider wurden die Stadtfeste die Jahre drauf nicht weiter fortgesetzt.

[Bild: 88.jpg]
[Bild: 89.jpg]
[Bild: 90.jpg]
[Bild: 91.jpg]
[Bild: 92.jpg]
[Bild: 93.jpg]
[Bild: 94.jpg]


Das Jahr 2009

In diesem Jahr gab es nicht viel neues. Grizzlyronald lud die Bande im Juli zum ersten Mal nach Rottenbach in die Pension Stein ein. Die Tour führte durch den Thüringer Wald und begeisterte jeden.

[Bild: 95.jpg]
[Bild: 96.jpg]
[Bild: 97.jpg]
[Bild: 98.jpg]
[Bild: 99.jpg]
[Bild: 100.jpg]
[Bild: 101.jpg]

Das Jahr 2010

War es dann soweit, Quad-Th hatte erstmalig eine Hochzeit. Katrin und Ronald gaben sich das “Ja“ Wort, dieses wurde natürlich gefeiert mit einem Quadkorso. Als Hochzeitkutsche gab es eine geschmückte Polaris RZR.

[Bild: 102.jpg]
[Bild: 103.jpg]
[Bild: 104.jpg]
[Bild: 105.jpg]
[Bild: 106.jpg]
[Bild: 107.jpg]

MAV sein Auerstedt treffen ging in die Runde 3 und fand 2010 leider das letztemal statt.

Erstmalig gab es im Jahr 2010 auch die erste Quad Trophy Ost in Oberheldrungen, dort nahmen auch diverse Mitglieder Teil. Ronald fuhr auch hier erfolgreich ins Ziel.

[Bild: 108.jpg]
[Bild: 109.jpg]
[Bild: 110.jpg]
[Bild: 111.jpg]
[Bild: 112.jpg]
[Bild: 113.jpg]

Das Jahr 2011

2011 sowie 2012 lud Ronald die Bande erneut nach Rottenbach zum Wintertreffen ein. Endlich gab es auch mal Touren durch den Thüringer Wald im Schnee. Dieses wurde auch mit großer Begeisterung aufgenommen.

[Bild: 114.jpg]
[Bild: 115.jpg]
[Bild: 116.jpg]
[Bild: 117.jpg]
[Bild: 118.jpg]
[Bild: 119.jpg]
[Bild: 120.jpg]
[Bild: 121.jpg]

Einzigartig war die Einladung von Quad TH zu den Speeddays nach Alkersleben. Dort wurde vor Ort eine Stoppelfeldpiste angelegt, ein Schlammloch ausgehoben und ein Trialfeld abgesteckt. Leider blieben wir als Club mit unseren Fahrzeugen alleine dort.

[Bild: 122.jpg]
[Bild: 123.jpg]
[Bild: 124.jpg]
[Bild: 125.jpg]
[Bild: 126.jpg]
[Bild: 127.jpg]
[Bild: 130.jpg]
[Bild: 131.jpg]
[Bild: 132.jpg]

Der Spaß kam bei den Speeddays trotzdem nicht zu kurz. Neben einer Schlägerrei und heißen Autos, gab es auch einen Ello der sich fest fuhr und der mit nicht wenigen ATV/Quad Fahrzeugen von uns befreit wurde, wir kassierten dafür eine Kiste Bergebier.

[Bild: 128.jpg]
[Bild: 129.jpg]

In Gehren wurde 2011 auch eine Art Weihnachtsgaudi durch Ronald Organisiert, wo wie in Ruhla die Fahrer in Kostümen einen Korso fahren.

[Bild: 133.jpg]
[Bild: 134.jpg]
[Bild: 135.jpg]
[Bild: 136.jpg]
[Bild: 137.jpg]
[Bild: 139.jpg]

Das Jahr 2012

Dieses Jahr hatte auch nicht viel neues als die üblichen Events und Treffen.
Einige Thler machten sich mit Ihren Fahrzeugen im Gepäck auf den Weg in die Toscana. Eine Woche lang erlebten wir Offroad und Landschaft pur. Jeder der Teilnehmer war begeistert, es gab kein Luxus aber eben Abenteuer.

[Bild: 140.jpg]
[Bild: 141.jpg]
[Bild: 142.jpg]
[Bild: 143.jpg]
[Bild: 144.jpg]
[Bild: 145.jpg]
[Bild: 146.jpg]
[Bild: 147.jpg]

Die Erdferkel hatten ihr erstes Treffen erfolgreich in Hetschburg Veranstaltet. Dieses wurde als Ersatztreffen im Herbst für Auerstedt ins Leben gerufen und geht dieses Jahr 2014 bereits in seine dritte Runde.

[Bild: 148.jpg]
[Bild: 149.jpg]
[Bild: 150.jpg]
[Bild: 151.jpg]
[Bild: 152.jpg]
[Bild: 153.jpg]
[Bild: 154.jpg]
[Bild: 155.jpg]

Das Jahr 2013


Auch 2013 kam nicht viel Neues, das Toom Herbstfest fand wie die letzten 2 Jahre zuvor statt und brachte uns den einen oder anderen Euro für unsere Kasse ein.

[Bild: 156.jpg]
[Bild: 157.jpg]
[Bild: 158.jpg]


- Memoryking - 12.06.2014

Nun haben wir das Jahr 2014, 10 Jahre sind vergangen, wir haben viele Mitglieder kommen und gehen gesehen. Nicht immer war alles schön, es gab hier und dort auch immer Probleme zwischen Personen, was bei den unterschiedlichen Charakteren der Mitglieder aber auch nicht aus bleibt.

In diesen 10 Jahren erblickten kleine Nachwuchs Quadfahrer das Licht der Welt Julien, Einar, Nils, Farin, Louisa, Marit, Laura sind nur einige von den vielen Kindern die in den 10 Jahren schlüpften.

[Bild: 161.jpg]

Es gab weitere Hochzeiten wie die der Ferkels oder Dana & Andre. Viele kleine Treffen, viele Stammtische, Unternehmungen wie Gotcha & Familientage gab es und vor allem wurden in diesen Jahren Freundschaften geknüpft die alle das gleiche Hobby verbindet.

[Bild: 159.jpg]
[Bild: 160.jpg]

Ich möchte mich bei allen Mitgliedern die uns treu geblieben sind bedanken. Besonders danke ich mich bei den Kern Mitgliedern die über all die Jahre die Organisation für Events, Treffen und Aktionen übernommen haben. Den ehemaligen Organisatoren wie Luckystrike, MAV usw. gehört ebenfalls ein Dank.

Iceman Veranstaltet mit dem 10 Jährigen Treffen sein bereits 10. Treffen in Eckolstädt, was an dieser Stelle mal besonderen Dank finden sollte.

Noch eins zum Schluss und das sollte auch am heutigen Tag nicht vergessen werden:

Traurig wurden die Jahre 2011 als Jörg Symalla unter SYM bekannt

[Bild: 163.jpg]

und dieses Jahr Markus Gehlert unter GT_Blade bekannt verstarben.

[Bild: 162.jpg]

Beide behalten wir natürlich in bester Erinnerung und hoffen das uns so etwas in Zukunft erspart bleibt, jedoch gehört das eben auch zum Leben dazu.

Ich Danke euch für die vergangenen 10 Jahr und hoffe auf weiter 10.

Euer Memo