Quad-Th - Quad Fun Thüringen
Probleme mit dem Hochdruckreiniger - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Technik Erste Hilfe + (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: Allgemeine Fragen (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=17)
+---- Thema: Probleme mit dem Hochdruckreiniger (/showthread.php?tid=1228)



Probleme mit dem Hochdruckreiniger - Hugossohn - 26.01.2014

Hallo freunde als wir letztens eins von unseren Quads versenkt haben mussten wir es mit dem Anderen wieder raus ziehen danach sahen beide aus wies sau deswegen haben wir beide mit dem hochdruckreiniger abgespritzt bei dem älteren Quad war alles inordnung nach ein paar tagen aller dings bemerkten wir das die neue Kymco nicht mehr anspringt sie zündet zwar nahc benzin richt es auch das heißt sie hat kraftstoff aber sie springt nicht an mit der Technik kenne ich mich nicht so gut aus könnt ihr mir vielleicht helfen oder sagen was sie hat leider haben wir erst danach gelesen dass das abspülen mit dem Hochdruckreiniger nicht so gesund ist,

Ich danke euch schonmal im vorraus bitte beielt euch mit Antworten da es bald bei uns schneien soll und das macht mit dem Quad immer am meisten Spaß Wink


- Brilli - 27.01.2014

ich würde vermuten, dass der zündkerzenstecker nass ist. eines von ganz wenigen Problemen, welche wir regelmäßig bei touren mit den kymcos hatten


- el toro - 27.01.2014

Hugossohn,'index.php?page=Thread&postID=25057#post25057' schrieb:leider haben wir erst danach gelesen dass das abspülen mit dem Hochdruckreiniger nicht so gesund ist
... kommt eben immer auch drauf an wohin man mit der Flinte ziehlt.
Ich persönlich hab mich nen bischen vom Kärcher distanziert da viele Komponenten mit der Zeit unter dem Einfluss leiden - und zwar mehr als man denkt - und auch die Teile von denen mans anfangs nicht für möglich gehalten hat.
Nen ATV is nen Geländefahrzeug und kein Auto. Muss das also immer aussehen wie aus dem Ei gepellt? Und vor allem bei dieser Witterung? Nach jeder Kärcherbehandlung is das Gefährt zwar wieder super sauber .... aber eben auch wieder nen bissl kaputter. Besser also das Teil ab und zu mal stehen lassen und nen Wasserschlauch benutzt + ggf.geepaart mit einfühlsamer Handarbeit Thumbsup


- Natural Born Griller - 27.01.2014

Alles Quatsch, die karre bleibt dreckig. bei der nächsten wasserdurchfahrt halt 3 mal durch gefahren und sie kiste ist wieder sauber. gehe auch mal stark von kerzenstecker aus. abziehen, trocknen lassen und nochmal versuchen