Spurplatten - Druckversion
+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (
https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (
https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Technik Erste Hilfe + (
https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: Achse & Räder (
https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=18)
+---- Thema: Spurplatten (
/showthread.php?tid=1057)
Spurplatten - Elstefano - 25.04.2012
Hallo Leute,
ich hab mir im Netz ein paar schöne Spurplatten raus gesucht:
http://www.loeffler-quads.de/product_info.php/info/p957_HuR-Spurverbreiterungen-4x115-2x50mm.html
Die sollen auf meine 700ter Raptor hinten rauf, nun verwirrt mich das etwas. Da steht Einzelabnahme erforderlich trotz TÜV Festigkeitsgutachten, wird das teuer? Wieviel kostet mich das wenn ich die Teile rauf mache und das eintragen möchte?
mfg
-
Luzifer - 26.04.2012
Hi Elstefano
hol dir lieber Spurplatten mit Teilegutachten, die lässt Du beim Tüv (nicht Dekra) abnehmen und bei der Zulassungsstelle in die Papiere entragen. Mit Festigkeitsgutachten könntest du Probleme bekommen, und Einzelabahmen sind sehr teuer. Die Abnahme kostet so etwas um die 30 eus und die Eintragung ist auch nicht so teuer
- Elstefano - 26.04.2012
Danke für die Antwort,
nun stellen sich mir nach fast 2 stündiger Suche im Internet die Fragen. Hat jemand von Euch einen Tipp wo ich ein Spurverbreiterung kaufen kann mit Teilegutachten die nicht die 170 Euro übersteigt? Ist vielleicht eine breitere Hinterachse mit Eintragung möglich?
mfg
- Klopfer - 26.04.2012
Die liegen zwar "knapp" über deinem Limit 179,00€ (kommt noch der Versand hinzu 6,90€), aber mit denen solltest du auf legale Weise glücklich werden und keine Schwierigkeiten mit der Abnahme / Eintragung haben, da sie über das Teilgutachten verfügen:
http://onlineshop.rmxracing.de/product_info.php?info=p652_H-R-Spurverbreiterungen-mit-ABE-HA-2-x-50mm-R700.html&XTCsid=c5de7f0ee34f722b6f8f43e573664191
Wenn die "breitere" Achse auch über ein Teilgutachten für deinen Rappen verfügt (Achse, musst du aber wesentlich mehr als 180€ investieren), sollte es kein Problem sein. Dann ist es das selbe Prozedere wie Luzi schon geschrieben hat.
Ab zum TÜV abnehmen lassen.
Zulassungsstelle, in die Papiere eintragen lassen.
-
Brilli - 26.04.2012
hmmm, also ich hab beides an der kfx. breite achse und spurplatten. bis jetzt hats den tüff nie gekratzt...
- Elstefano - 26.04.2012
Das freut mich echt das es bei dir klappt. Allerdings hab ich immer bisschen bedenken wenns mal kracht und die Versicherung lässt einen Gutachter ran. Dann wäre ich fällig, ob Schuld oder nicht...
mfg
-
Memoryking - 26.04.2012
Spurrplatten kaufen mit Festigkeits Gutachten, nix eintragen lassen, bekommst trotzdem TÜV.
Spurrplatten tragen die wenigsten ein, die Starrachsen sind meistens dafür gar nicht ausgelegt,
durch die 10 cm mehr wirken extreme Kräfte auf die Achse.
Es passiert ja nichts aber der TÜV würde Probleme/Bedenken damit haben.
- Elstefano - 26.04.2012
Ja allerdings hat es weniger mit dem TÜV oder der Polizei zu tun. Es geht mir mehr darum wenn mein Quad mit den nichteingetragenen Spurplatten mal einen Unfall hat und andere zu Schaden kommen und dann das auch noch raus kommt das es breiter als erlaubt ist zahl ich alles aus eigener Tasche. Dann kommt auch keine Versicherung und übernimmt den Schaden.
Ich danke für die Infos.
mfg