Einige Hersteller wollen keine Quads mehr Herstellen! -
Memoryking - 13.03.2012
Habe gerade folgendes gelesen bei Facebook vom SD Pressedienst:
Nachdem sich Arctic-Cat und KTM vom Quadmarkt zurückgezogen haben, Honda auf dem deutschen
Markt auch keine Quads mehr anbietet, Suzuki die Fertigung der LT-R 450 eingestellt hat, nimmt nun
auch Polaris seinen Quadhut. Sowohl auf der Herstellerseite, als auch auf der gerade erst
neu gestalteten deutschen Webseite, werden nur noch Kinderquads beworben.
Outlaw und Predator sind Vergangenheit.
Betrifft soweit ich es verstehe nur den Quad Sektor nicht die ATVs, langsam wird es mit guten Quads
auf dem Markt eng, bleiben nur noch Yamaha, die KFX 450 und die LTZ als Marken.
-
GrizzlyRonald - 13.03.2012
Krass!!!
-
Brilli - 13.03.2012
boah memo, der war recht böse

aber ich weiss ich weiss, n GUTES quad kann ich mir nicht leisten



- Klopfer - 13.03.2012
Naja gut, ich meine das sollte ja nen recht kleinen Teil vom Quad-TH treffen.
Da die meisten von Euch ja mit dem ATV unterwegs sind. ^^
Auf der anderen Seite etablieren sich die Taiwaner mit Ihren Quads im Segment der 500er und Kleiner ja immer mehr, wenn man mal so die Zeitschriften wälst.
Siehe TGB, SMC, Triton, Dinli und Co.
Ich denke mir, dass das wesentlich dazu beiträgt das sich namenhafte Hersteller aus diesem Segment zurückziehen.
-
Memoryking - 14.03.2012
@Brilli, die KFX 700 wird doch nicht mehr gebaut! Ging um Quads die heute noch Hergestellt werden.
@Klopfer, ja der Absatz ist groß, die Beschwerden über die Zuverlässigkeit allerdings auch, bei TGB und
Triton weniger als bei deinen anderen aufgezählen. Wird aber so sein wie du schreibst, so das die
Hersteller im ATV und UTV Segment ihre Zukunft sehen, da die Chinaböller für weniger Geld besser an
Mann/Frau gebracht werden.
- axel.b85 - 14.03.2012
Kauft TRITON's. Da bekommen die eine Menge Erfahrung und meine Nächste hat dann keine Kinderkrankheiten mehr ^^ Ich denk wieder nur an mich, ich weis
- Klopfer - 14.03.2012
<<<---- An deiner Stelle genauso mach
Na mal schauen, probefahren werde ich Sie auf alle Fälle mal.
Aber nach anraten der "Profis" tendiert es in meinem Fall wohl eher Richtung Z400, wir werden sehen, sind ja noch ein paar Wöchlein hin..... LEIDER!!! ;(
- Alex - 15.03.2012
na dann wird meine schneller oldtimer als ich gedacht habe
- Abgott - 16.03.2012
Triton ne ne nachmache von LTz lol Kauf die lieber als Anfänger eine LTz 400 oder kfx400
- Klopfer - 29.04.2012
Memoryking,'index.php?page=Thread&postID=20359#post20359' schrieb:Betrifft soweit ich es verstehe nur den Quad Sektor nicht die ATVs, langsam wird es mit guten Quads
auf dem Markt eng, bleiben nur noch Yamaha, die KFX 450 und die LTZ als Marken.
Soooo Memo nach anfänglichen Gerüchten zu folge, scheint es nun doch ernst zu werden!
Damit kannst du dann auch die LTZ in deinem Beitrag editieren. ;(
http://imageshack.us/photo/my-images/24/rectifierstopsalenotice.jpg/
<<<------ PANIK
Und nun?
Doch das Auslaufmodel mit bewährter Technik kaufen und hoffen das nix dran kaputt geht, oder weiter sparen und hoffen das es dem Rappen in nem halben Jahr nicht genauso ergeht? ?(