Quad-Th - Quad Fun Thüringen
ATV Dinli 700 4x4 - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Typen & Hersteller (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Forum: Verschiedene wie Dinli, Masai, Bashan und co. (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: ATV Dinli 700 4x4 (/showthread.php?tid=673)

Seiten: 1 2 3 4


- zorro2404 - 29.11.2009

Na klar kein Problem ich habe erst 280 auf der Uhr :] da kann man

noch nichts schreiben aber der Sommer und die ausfahren kommen

da kann er zeigen was er verspricht oder auch nicht Evil


- Iceman - 29.11.2009

Na ja , sieht doch gut aus .Ich habe jetzt nen Unterfahrschutz gefunden.Komplett alle 4 A-Armschützer und die 3 Bodenplatten in 5 mm Alu für 285 € . Meinen muß er noch ein bißchen nachbiegen aber sonst nicht schlecht für den Preis ! Hast du dir etwa Lautsprecher verbaut ? Wen willste den damit beschallen ?


- zorro2404 - 06.12.2009

Dein Unterfahrschutz ist der gekauft oder hast du dir in

Anfertigen lassen der preis ist aber ok für alle 5 teile. Wink

Die Lautsprecher sind von den Radio mit MP3 ich brauche

aber noch die Lautsprecher für den Helm 8)


- Iceman - 06.12.2009

Der Preis ist für alle 9 Teile .4 x A - Armschützer und Front , Mittel und Heckbodenplatte !


- zorro2404 - 06.12.2009

Dein Unterfahrschutz ist der gekauft oder hast du dir in

Anfertigen lassen ?( ?(


- Iceman - 07.12.2009

Habe ich gekauft für 285 € alles zusammen !


RE: ATV Dinli 700 4x4 - Waldmensch - 30.07.2010

Hallo leider kann ich dir nichts gutes berichten!
Ich fang mal an
1 bei 200 km gin die Anzeige für das Diff VA nicht die Anzeige im Display zeigt falsch an.

2 Dan bei ca 300 km brach die vordere Antriebswelle.

3 Dann tropfte Öl am Motor bei ca 500 km

4 kurze Zeit ruhe bei 1200 km der obligatorische Getriebeschaden wo ich auf die Teile 10 wochen warten mußte .

5 Bei 1000 km waren die Reifen alle

6 Der Kühlerschlauch beim Seilzugstarter scheuert an der Verkleidung unten bei den Trittbretter schau gleich nach.

Ein gutes hat sie im Winter bei 25 c- ist sie sofort angesprungen
Der Spritverbrauch ist auch in ordnund bei normaler Fahrt schaffe ich ca 7-7,5 Liter beim heizen auch mal über 10L


- Memoryking - 30.07.2010

Hi Waldmensch, danke für deinen Erfahrungsbericht.

Dem Zorro wird es aber an dieser Stelle nicht mehr Helfen, er ist leider im April verstorben. Ich werde mal seinen Account deaktivieren.

Kannst du ja nicht wissen und für andere Dinli Intertessierte oder Besitzer ist es dann schon Hilfreich.

Gruß Memo


- Birne - 31.07.2010

also ich hab bis jetzt noch keine größeren probleme gehabt

das mit den kühlerschlauch ist mir nach den ersten paar kilometern aufgefallen und hab gleich mal die verkleidung etwas ausgeschnitten.

das mit der allrad anzeige hatte ich auch.
haben auf arantie die elektrobox am getrieke gewechselt.

das einzigste problem vor dem ich sthehe ist folgendes:

fahr es atv warm und dann hab ich ein jämmerliches quitschen oder heulen aus dem motor oder getriebe.wie als wenn sich ein lager fressen will.wenn ich gegen die getriebedeckelseite drücke oder den seilzugdeckel ist es weg.

hast du von den problem schon ml irgendwie gehört??

gruß Markus


- Brilli - 31.07.2010

ist in dem deckel eventuell ein lager verbaut. so solls bei der kymco sein... wenn du einen deckel drückst und das quietschen ist weg, wäre der deckel bei mir schon lägst offen. dann schauen obs immer noch quietscht