Quad-Th - Quad Fun Thüringen
Der Chaser begrüßt die Gleichgesinnten - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Wer sind Wir? (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: Der Chaser begrüßt die Gleichgesinnten (/showthread.php?tid=656)

Seiten: 1 2 3


- Chaser - 23.09.2009

Grüße,

es findet sich immer ein Weg, um zum Ziel zu kommen... grins

Wegen dem Funkgerät kann ich mir gut vorstellen, dass der Kollege sehr glücklich drüber war. Ist mir nämlich auch mal passiert. Ist aber schon sehr lange her.

Ich kenn zwar viele, kann deinen Vorausfahrenden aber gerade nicht zuordnen...

Also bis spätestens am 10.10.


- GrizzlyRonald - 23.09.2009

Na dann Herzliches Willkommen auch von mir!

da es ja immer viele Spekulationen gibt was erlaubt ist und was nicht ist es ja durchaus von vorteil wenn man jemand hat den man Fragen kann!!

Also dann viel Spaß hier und immer Unfallfreie fahrt!

Bis dann in Eckolstädt

Grüße Ronald


- Chaser - 23.09.2009

Grüße zurück.

Soweit ich ne Auskunft geben kann, mach' ich's. Manchmal geht es aber dann so weit ins Detail, dass ich auf die Schnelle sicher nicht immer gleich ne Antwort hab. Würde mich aber kümmern, wenn es um spezielle Sachen geht. Man kann ja nicht alles wissen. Irgendwo findet sich dann ein "Fachideot", der einen Auskunft geben kann.

Bis spätetestens in Eckolscht


- Brilli - 23.09.2009

welcome chaser und viel spaß

aufgabe Nr1: wo steht, dass wir einen 2ten spiegel haben müssen Big GrinBig GrinBig Grin


- am.bey - 23.09.2009

Hallo Chaser.Welcome in der Quadgemeinde.Viel Spaß Big Grin


@ Brilli

würd ich auch gern wissen wollen. Wink


- Chaser - 24.09.2009

Beste Grüße zurück,

ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es einfach besser aussieht, wenn zwei dran sind.? Wink



du willst es also gleich wissen... #164#

Falls deine Frage ernst gemeint ist... ?(

Es ist soweit mir bekannt, davon abhängig, welche Fahrzeugart für's Quad / ATV eingetragen ist(siehe Nr. 5 Zulassungsbescheinigung Teil I - "Fahrzeugschein"). Die Rechtsnorm ist § 56 StVZO. Das Problem ist, dass in dem dortigen Paragraphen auf den Anhang mit den dazugehörigen EG-Richtlinien verwiesen wird. Da fängt dann das Problem an, die richtigen Bestimmungen aus der aktuellen Richtlinie zu erkennen.
Werd mich aber kümmern, dass dein Wissensdurst gestillt wird!!! 8o
Muss da selbst erstmal nen Experten aus unseren Reihen zu Rate ziehen...


Ich meld mich, sobald ich die entsprechenden Infos hab!


- Chaser - 24.09.2009

Sei auch von mir gegrüßt,

dir fällt wohl keine eigene Frage ein... ? #37#


Genaueres gibts später


grüzi


- am.bey - 24.09.2009

@chaser

§56 ist schon klar.die entsprechende EG Richtlinie ist eben nicht zu finden.wenn du aber mal klarheit in die sache bringen kannst,wären dir viele dankbar.bis jetzt geht man davon aus das zwei dran müssen.
allerdings hat auch bei kontrollen noch nie einer was gesagt obwohl ich immer nur einen linken dran habe.denke daher das es die beamten selbst nicht besser wissen.

wär aber nicht schlecht was mal in der hand zu gaben.eben diese Richtlinie um auf der sicheren seite zu sein Wink

und Fragen gibts sicher noch Big Grin


- Chaser - 24.09.2009

Ich werd versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen. Hab mir selbst bis jetzt keine Gedanken darüber gemacht. Zumindest ging ich davon aus, dass zwei Pflicht sind, da es sich um vierrädrige Kfz handelt.
Soweit ich aber schon nachgeforscht habe, scheint es da doch Unterschiede zu geben. Jedenfalls soll das von der Fahrzeugart abhängen, also wie es zugelassen ist.

Sobald ich was Genaues weiß, schreib' ich es hier rein.

Es ist immer gut, jemanden zu kennen, der einen kennt, der was weiß... Smile


Bis denne


- am.bey - 24.09.2009

wie gesagt wäre super mal ein belegbares info zu haben.

sicher ist das es unterschiede gibt.daher auch die ungewissheit.
gibt auch das gerücht das man ab eingetragene 100km/h und eben die zulassungsart erst zwei brauch.soll in der richtlinie stehn?!

bis dahin muß man davon ausgehn das es wie ein vierrädriges kfz behandelt wird.