Newbie @ Kaufentscheidung - Klopfer - 18.07.2011
Hiho erstmal zusammen.
Ich bin quasi der Neue
Und spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein Quad zu zu legen. (Und spätestens nächste Saison, solls so weit sein) ***FREU***
Verständlicherweise brauch ich natürlich Infos, noch und nöcher.
Hab schon einiges zusammen getragen, was ich in anderen Foren gelesen und im I_Net gefunden hab.
KURZ und KNAPP:
schon 3x selbst gefahren (1x Urlaub- Quadtour, Ltz400 der Arbeiskollegen- einmal um den Block ausgeführt, Quadverleih- Quadcenter Erfurt 4h Ausflug [Triton300sm])
Vorrangig möchte ich mein zukünftiges Quad 90% auf der Straße, und 10% auf Forst- u. Wirtschafswegen bewegen.
LoF ist selbstverständlich und es sollte so in der Liga "DER 400er" oder aufwärts fahren. Damit der Spaß- u. Funfaktor lange anhält.
Und frei nach dem Motto Savety first. Heißt das wiederum,
tiefer und breiter = besser für Straße, denke ich zumindest ? ?( ?
letzten Endes:
bin ich nun bei 3-4 Favoriten gelandet und wollte dazu mal eure Meinung hören, oder Tipps und Tricks bzw was ich noch beachten sollte.
http://www.quadcenter-sottrum.de/smc_ram_500_supermoto_racing_quad.php
http://www.quadcenter-sottrum.de/triton_450_reactor_supermoto_quad_2010.php
http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=100846464&customerIdsAsString=456712&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=456712&lang=de&pageNumber=3&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false
-
Iceman - 18.07.2011
Es gibt hier sehr viele Beiträge , die sich mit deinen Problem oder Anfrage beschäftigen. Einfach mal nen bissl suchen und lesen und deine Fragen sind beantwortet .
Bis nächste Saison
- Schlotzuki - 18.07.2011
hallo klopfer!
vorerst musst du dir im klaren darüber sein, dass man mit einem supermoto-quad landwirtschafts- und forstwege meiden sollte, da du bei fast jeder spurrille mit dem asphalthobel aufsitz...
somit solltest du dir genau überlegen wie tief und breit du die kiste haben möchtest.
von der triton würde ich persönlich abraten, da die ersatzteilbeschaffung meist extrem lange dauert.
bei einer ltz nimmt man am besten eine k8, da der motor eigentlich unkaputtbar ist und man mehr leistung raus holen kann
zu der smc kann ich mich leider nicht äußern.
ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter.
gruß schloti
- YamaHasl - 18.07.2011
also flo, nun red doch nicht jedem das thema supermoto schlecht^^
klar, du musst dir echt im klaren sein, dass du mit einem supermoto quad im gelände...d.h. auch nen einfacher feldweg, echt keinen spass haben wirst...klar bissel auf schotter driften...aber das hält echt nicht lange an...
auf der straße liegt nen supermoto natürlich um einiges besser....jedoch hat es ebenfalls seine vor- und nachteile.
Du hast bessere kurvenlage, klar, aber so ist der bogen auch viel schneller überspannt...d.h. weniger gewicht,recht kurzer radstand...
leistung...du drehst dich einfach nur von der Gasse...
aber so ist das jedem halt selbst überlassen....
Triton ist zwar nett anzuschauen, hat auch gut dampf, aber echt qualitativ armselig.
und wie schon gesagt wurde, ersatzteile ist horror...
LTZ 400 ist echt als sportquad top
SMC nuja...lies die ganzen Testberichte in diversen Zeitungen...
Gruß
- Schlotzuki - 18.07.2011
ich möchte es nicht ausreden. ich sag nur wie es ist. ^^
- YamaHasl - 18.07.2011
aber eines muss gesagt sein...egal wie du dich entscheidest, fahr vorher das Modell ausgiebig probe...
jedes Quad hat seine speziellen Eigenheiten...
Will ja jeder auch die erste Kurve sicher überstehen...
- axel.b85 - 18.07.2011
Nun macht mal Triton nicht so schlecht Jungs.

Ich fahre seit
einem Jahr und gut 4000 KM eine 450er und bin im Großen und Ganzen zufrieden.
Klar - ne LTZ ist besser. Suzuki kann auf über 10 Jahre Erfahrung mit ihr
zurück greifen. Triton gibt es seit 2 Jahren. Aber eine LTZ kann auch Probleme
machen. Und Suzuki Quad Händler sind genauso spärlich vertreten wie Triton
Händler. Zu den Ersatzteilen kann ich sagen, 5 Werktage und sie sind da.
Zumindest die, die ich bis jetzt gebraucht hab.
Also kurz gesagt. Ich würde sie weiterempfehlen
- Schlotzuki - 18.07.2011
so viel wie ich weis is die triton im mx sowie im enduro im originalzustand zu empfindlich, von der supermoto hab ich da nicht ganz so die ahnung.
die belastungszustände sind ja aber auch ganz unterschiedlich.
- Schlotzuki - 18.07.2011
was ich noch hinzufügen muss:
ich fahre meine ltz jetzt mittlerweile seit 2 jahren und sie hat 9850 km runter. jedes wochenende fahre ich sie im gelände und das nicht gerade rücksichtsvoll und vorsichtig.
das einzigste was bisher kaputt gegangen ist, ist eine zündkerze...
- YamaHasl - 18.07.2011
es geht auch nicht wirklich darum etwas schlecht zu machen. Klar, Triton hat lange nicht soviel erfahrung wie nen namenhafter hersteller wie Suzuki, es ist auch ne beachtliche Leistung was die Jungs in solch einer Zeit geschafft haben und wie sich auch die Marke Triton etabliert hat.
Trotzdem weiss ich von mehreren Händlern, dass diese die zusammenarbeit mit Triton beendet haben bzw. garnicht erst begonnen...
Testberichte waren jedoch im Bereich Supermoto eher positiv...