Quad-Th - Quad Fun Thüringen
BRP rotax - Druckversion

+- Quad-Th - Quad Fun Thüringen (https://www.quad-th.de)
+-- Forum: Quad-Th Forum Übersicht (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Typen & Hersteller (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Forum: Bombardier / CAN-AM (https://www.quad-th.de/forumdisplay.php?fid=42)
+---- Thema: BRP rotax (/showthread.php?tid=17)

Seiten: 1 2 3


BRP rotax - LEGUAN - 14.10.2007

hab zufällig was gefunden von BRP
[Bild: can-am-spyder-large-1.jpg]
Hersteller BRP-Rotax
Typ 990 V-2 Hubraum 998 cm3
Zylinder 2
Ventile pro Zylinder DOHC 4
Max. Leistung 79 kW @ 8.500 rpm (106 PS)
Max. Drehmoment 104,3 Nm @ 6.250 rpm.
Verdichtungsverhältnis 10.8:1
Zündungstyp Elektronische Zündung mit Doppelspule

Auspuffsystem 2-in-1 mit Abgaskatalysator
Kühlung Flüssigkeitsgekühlt
Einspritzung Multipoint-EFI mit 2 x 57 mm Drosselklappe
ABS

Staufach vorne 44 l
Max. Ladekapazität vorne 15,9 kg

Tankvolumen 27 l

Getriebe Sequentielles manuelles 5-Gang-Getriebe (SM5) mit Rückwärtsgang
Optionales Getriebe Sequentielles elektronisches 5-Gang-Getriebe (SE5) mit Rückwärtsgang
Sekundärantrieb Sekundärantrieb mit CFK-verstärktem Antriebsriemen
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung,hydraulische Betätigung
Elektrische Ausstattung
Generator 500 Watt
Startersystem Elektrisch

Chassis
Vorderradaufhängung Doppelter Dreieckslenker mit Stabilisator
Federweg vorne 144 mm mit einstellbarer Federvorspannung
Hinterradaufhängung Schwingarm mit Zentralfederbein
Federweg hinten 145 mm mit einstellbarer Federvorspannung
Rahmen SST Spyder (Surrounding Spar Technology)
Lenkung Dynamische Servolenkung DPS (Dynamic Power Steering)
Sicherheit
VSS Fahrzeugstabilisierungssystem (Vehicle Stability System)
ABS Antiblockiersystem (Anti-lock Braking System)
TCS Traktionskontrollsystem (Traction Control System)
SCS Stabilitätskontrollsystem (Stability Control System)
DPS Dynamische Servolenkung (Dynamic Power Steering)
DESS Elektronisches Diebstahlschutzsystem (Digitally Encoded Security System)
Merkmale, Ausstattung
Farben Full Moon / Millennium Yellow
Instrumente Multifunktionales Informationscenter (weist sowohl analoge, als auch digitale Anzeigen auf):
Drehzahlmesser, Tachometer, elektr. Kraftstoffanzeige, Tageskilometerzähler (A & B), Motortemperatur,
Umgebungstemperatur und Anzeige des eingelegten Ganges

das teil soll 16.799,00 EUR kosten


- Warrior - 14.10.2007

Jo, ist schon bekannt. Kannst dir unter http://www.1aquad.de/ genauer anschauen. Hab´s schon live in Aktion gesehen: geiles Teil!


- Mav - 14.10.2007

Genau, heißt übrigens SPYDER.
Prototyp stand bei 1aQuad zur Geschäfts-Neueröffnung in Isserstedt. Ist wirklich ein geiles Teil. Aber eben nur für die Strasse!


- LEGUAN - 14.10.2007

ja genau, spyder. hab ich vergessen mit dazu zu schreiben. aber das teil ist der hammer aber für das geld bekommt man schon ein neuwagen.
aber das ding hat ein haufen schnick schnack.
@warrior: also ich hab das teil erst jetzt gesichtet im web, wie gesagt durch zufall Wink


- Mav - 15.10.2007

Der Schnick Schnack ist notwendig, um das Teil in so gut wie allen Situationen beherschbar bzw. steuerbar zu halten.
<object style='width:425px;height:367px;' type='application/x-shockwave-flash' data='http://www.myvideo.de/movie/2069834'> <param name='movie' value='http://www.myvideo.de/movie/2069834'/> <param name='FlashVars' value='DESTSERVER=http://www.myvideo.de&LINKTEXT=MyVideo'/> <param name='AllowFullscreen' value='true' /></object><br/><a href='http://www.myvideo.de/watch/2069834' title='Can Am Spider Roadster - MyVideo'>Can Am Spider Roadster - MyVideo</a>

Leider ist die ganze Elektronik, die da mitmischt nicht weiter erklärt, die z.Bsp. beim Elch Test eingreift, um nicht ins schleudern zu geraten etc.


- Renegade - 15.10.2007

AAAAAABBBBBBBEEEEEERRRRRR

Der Motor wird bereits in Kanada als Erlkönig in einer

OUTLANDER 1000 getestet und steht warscheinlich Ende 2008 zum Verkauf auch bei uns
Mir geht gleich einer a.... Tongue

Renegade 1000 Hächel

Ab jetzt gibt es nur noch trocken Brot bei uns zu hause. Big Grin

mfg renegade


- LEGUAN - 15.10.2007

hi hi renegade, du bist doch nicht etwa auf den geschmack gekommen, oder? ne ne wir wollen ja keinen abgemagerten renegade sehen Rolleyes


- Renegade - 15.10.2007

Wie Geschmack gekommen ????

Wenn 1000 Kubis und wahrscheinlich abgespeckte 80 Pferde und 8500 Umdrehungen erst Schluß.

Da kann ich nur sagen. Unter 5 Sekunden und 140 Spitze.

Das läßt sich Can Am was kosten. Unter 18000 nicht zu haben.

Da muß man kräftig sparen.

mfg


- LEGUAN - 15.10.2007

naja, das meinte ich wie ichs geschrieben habe. na das ist schon ein krasses teil


- Mav - 15.10.2007

Hast Du auch solche Probleme wie Sym mit der Elektronik und Einspritzung? Dann sollte Can Am erst mald die in den Griff bekommen, bevor ein neuer Motor in eine Bombe kommt. Sonst ist der Spass immer schnell zu Ende.
@ Leguan: Renegade meinte den Motor des Spyders in eine Bombe gebaut. Mehr POWER!