Ich fahre da auch fast jeden Tag lang. Im Allgemeinen ist die Kreuzung durch den Kreisverkehr sicherer geworden. Es wird nur gefährlich, wenn die Fahrzeugführer den Verkehr nicht beachten bzw. die Kreisbahn nicht richtig fahren (drüber donnern).
Klopfer,'index.php?page=Thread&postID=20036#post20036' schrieb:1- Weil einige Verkehrsteilnehmer schwierigkeiten mit "RECHTS vor LINKS haben"
2 - Weil einige Verkehrsteilnehmer Schwierigkeiten haben, sich "anständig" im Straßenverkehr zu verhalten
3 - Weil die Stadt vielleicht zu diesem Zeitpunkt kein Geld hatte um an der Stelle eine Lichtsignalanlage zu errichten
So Alex jetzt hast 3 schicke Antworten und nun...........
1 . 2 oder 3, letzte Chance vorbei!!! Ob du wirklich richtig stehst, siehst du wenn .......

allgemein: rechts vor links gilt im kreisverkehr nicht.
zu 1 und 2: dieser personenkreis sollte dann doch lieber zuhause bleiben und nicht unnötig meine Versicherungsbeiträge in die höhe treiben.
zu3: auch wenn die stadt geld hätte...*hust, lach* würde dort keine Lichtsignalanlage entstehen.
sG
Na kommt schon, Erfurt geizt nicht wirklich an Ampeln, nehmen wir die Bergstrasse.
Diese tolle neue Ampel sorgt dafür das weniger Feinstaubbelastung in der Bergstrasse
gemessen werden, weil die Autos nun doppelt so oft bereits unten an der Brücke stehen
müssen. Sie sollten einfach mal das Messgerät da unten aufstellen.
fail Klack, Klack
Zweites Beispiel:
Erfurt wird glaube ich durch die EVAG was Ampeln betrifft mit Finanziert, zumindest habe ich das
Gefühl! Was die Straßenbahnen und Busse an Vorrang haben, das geht über keine Kuhhaut. Bestes
Beispiel ist mein Kreisverkehr oben an der Arbeit. Im Kreisverkehr gibt es zwei Ampeln, die dafür
sorgen, dass Straßenbahnen die durch den Kreisverkehr fahren vorrang haben. So schön so gut, so
nun kommt aber eben der Lacher. Auch ein Bus, der ja nun den selben Weg wie die Autos
fahren muß und zwar auf der Straße durch den Kreisverkehr, der aber auch aus der Richtung wie die
Straßenbahn kommt, tja was passiert, die Ampel schaltet durch den Transponder im Bus auf Rot,
Bus muß an seiner eigenen Roten Ampel halten.
Möp Zonk
Es gibt noch zich dinger die in Erfurt einen den Kopf schütteln lassen aber was hilft es, einfach
über die Doofheit und den verschwendergeist der Stadt lachen, mehr kannste eh nicht.
Hauptsache ne Umweltzone, Goil, die Brauchen wir Euphorie, Euphorie
Voraussichtlich ab 1. Februar gilt in der Zeit von 22 bis 6 Uhr auf dem Juri-Gagarin-Ring zwischen Löberstraße und Trommsdorfstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Da soll der Lärmpegel in der Nacht gesenkt werden. Im Spätsommer wird dann entschieden ob es dauerhaft so bleibt. DENKT DRAN DA WIRD BESTIMMT OFT GEBLITZT.
So nen unsinn aber danke für die Info, warum nich noch die Stauffenbergallee und Friedrich-Engels auf 30 km drosseln, die haben nen Schuß.
Mit der Ampelanlage in der Bergstraße hat sich wieder einer verewigt. Laut Zeitung sollte die Ampelreglung ja im Dezember umgestellt werden damit es besser läuft. Im Berufsverkehr geht da garnichts mehr.
in Planung ist die Stauffenbergallee und die Straße Am Roten Berg von 60 auf 50 km/h. Desweiteren soll die Arnstädter Straße und die Magdeburger Allee von 50 auf 30 km/h gesenkt werden. Alles in der Zeit von 22-6 Uhr. Da können se doch gleich ganz EF zu ner 30 iger Zone machen. Wo soll das noch hin führen?

Ich finds KLASSE ***rofl***
Da investieren wir gleich noch in 1 oder 2 neue mobile Radaranlagen. Die " alten " kennen wir ja schon, teilweise mit Nummernschild und Anschrift
Und dann klingelt es anständig in der Kasse der Stadt.
Damit haben wir unseren BEITRAG ^^ zum Wohle der Stadt geleistet.