Guten Abend zusammen...
Bin gerade dabei mein Quad wieder TÜV fertig zu machen. Nachdem ich mir neue Rückleuchten der Firma Highsider zugelegt habe, musste ich nun feststellen, dass nach nichtmal einer woche und einer einzigen Probefahrt (Quad noch stillgelegt) der linke Blinker aufgegeben hat.
Sprich - elektr. defekt der LED´s....bzw Widerstände
Nun meine Frage... hat jemand einen vorschlag welche rücklichter bzw welcher firma ich verbauen kann. Möchte ungern teile verwenden, die nichtmal nen Monat halten...zumal ich gehört habe (im nachhinein), dass diese Leuchten extrem störanfällig sind.
Brauch wegen LOF auf jedenfall 2. Am liebsten klein mit rücklicht,Bremslicht,blinker integriert...
LED ist nicht zwingend...
Achso...und hiermit eröffne ich meinen ersten threat und freue mich auf viele tolle bekanntschaften und nette Beiträge...
Mfg. Oliver H.
Nabend,
Du es gibt viele gute Hersteller die frage ist nur wo du dir dein Preislimit gesetzt hast also Sprich wieviel willst du Ausgeben.
Aber google mal nach Miedl ATV Rückleuchten

.
LG
Andy
Also mein Preislimit ist jetzt nicht auf den Euro festgesetzt.
Wie gesagt, die müssen einigermaßen aussehen und vorallem Dicht und haltbar sein.Die jetzigen hatten mich 60eus gekostet...werd die erstmal auf Garantie zurück bringen und mal sehen...
Entweder Geld zurück oder umtauschen...
Aber trotzdem Danke für den Tipp, ich werde mal schauen...
MFG
Hi,
fahr jetzt seit 2006 Quad und hab schon so gut wie allen LED-Müll durch, taugt alles nix, kommt alles aus China und ist nur Müll, hab schon viel Zeit ins Suchen investiert.
Wenn du was Haltbares wills,t kannst du nur die guten alten Unimog Rückleuchten nehmen oder die sehr Teuren von Kellermann, die halten, sehen gut aus und es gibt Ersatzteile.
Grüße Ronald
Nabend
Danke erstmal für die Tipps, habe jetzt auch schon einiges an Angeboten durchstöbert, aber es gibt zu fast allen immer ein Pro und Contra!
Da ich aber nun auf schnellsten Wege mein Quad fahrfertig brauche, habe ich mich dafür entschlossen die gekauften LED Rückleuchten zu behalten.
Habe vom Händler eine Ersatzleuchte bekommen mit einigen guten Ratschlägen um die Haltbarkeit solcher Bauteile zu verlängern.
Funktioniert wieder alles supi.
Zudem habe ich die Leuchten nochmal extra mit einer Dichtnaht versehen und sie mit gummischeiben "schwingend" befestigt. Kabel sollten geschützt und nicht zu straff verlegt sein, da dies der hauptgrund ist warum die dinger ihren geist aufgeben.
Die kabel sind so hauchdünn und auf den platinen echt billig verlötet.
Nunja, mal gucken wie lang es hält...
Besten Dank und Grüße aus Eisenach...
also, dass blinker auf ner testfahrt den geist aufgeben ist in meinen augen verdammt schlecht. meine blinker haben 3 jahre gehalten, dann bissl gemickert und dann irgendwann sind sie im blinkerhimmel verschwunden. aber das war alles andere als testfahrt was die durch machen mussten. da kann ich ja schon behaupten, die sind steinalt gewesen
ich hab einfache "shark-nose" blinker und rückleuchten (die leben übrigens immernoch) je 35€ das stück bei polo
Naabend
Ich denke mal, dass war ne Ausnahme mit dem Ausfall der Leuchte. Ich hoffe es zumindest.
Habe die defekte in fummelarbeit mal geöffnet ohne das plastikglas zu beschädigen und siehe da... es war wirklich ne schlechte lötverbindung auf der blinkerplatine.
Sprich, kabel ab

Hab die jetzt neu verlötet und wieder dicht zusammengebastelt, funktioniert und somit hab ich jetzt nen komplettes Rücklicht als Ersatz liegen
Eigentlich heisst es ja, wer billig kauft, kauft zweimal, aber wenn man im Vorraus sicher stellt, dass alles passt und nen wenig technisches verständins mitbringt, ist sowas kein prob.
In meinem Fall wars eh garantie und es ging hauptsächlich nur darum, dass ich zwecks anstehendem tüv und der zulassung schnellstmöglich teile brauchte.
Habe die Warrior erst kürzlich erworben (quasi nen schnäppchen zum probieren) und die Trekkerlampen die dran waren (LOF Zulassung) mussten einfach weg
Besten Dank
Mfg