Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Reifengröße auf der Kymco MXU500?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Also wie Alex es schreibt, Leistung geht verloren aber bei 500ccm relativ unerheblich.
Größere Reifen gleich nen paar kmh mehr.

Auch wenn es für dich keine Rolle spielt, der TÜV wird sie dir nicht eintragen.
Die Kymcos nehmen ihre Geschwindigkeit im Getriebe ab und somit kann der
auf eine andere Größe nicht eingestellt werden.

Die Geschwindigkeitsunterschiede sind bei diesen Reifen sehr hoch, da sich die Stolle ja
mal abfährt und es sich hier nicht um einen Autoreifen mit 8mm Profil handelt.

Steinmetz

naja wie schon gesagt, der TÜV interessiert mich nicht so wirklich, denn da wo ich fahre darf man ja eh nicht fahren. und außerdem wollte ich sie nur im Winter nutzen, im Sommer kommen dann wieder die originalen drauf. so lange der Leistungsverlust nicht all zu groß ist...
ich habe sie jetzt bestellt und werde sie mal testen und euch berichten.
danke für eure Hilfe und Meinungen

el toro

der Bighorn ist auf jedenfall besser im Schnee als der Artrax oder der Powergrip - so hab ich das gemeint. Auch die Köhlers aus Isserstedt sind übrigens der Meinung das der Bighorn "kein Allheilmittel bzw. das nonplusultra" ist und da hamse ausnahmsweise sogar mal Recht.

Aber mal davon abgesehen das du mit keinem Reifen 100%igen Grip im Schnee (oder auf losem Untergrund) hast kommst du aber mit nem V- Profil immernoch am besten vom Fleck denn nicht zuletzt deshalb ham moderne Winterreifen oder sämmtliche Bau-, Forst-, und Landmaschinen nen V- Profil. Ich glaub das ist das gleiche Prinzip wie mit den Frauen in der Küche hinter´m Herd. Warum ist das so.............................? Genau, weil sich`s bewährt hat.

Meine Winterräder hab ich leider auch noch nicht bestellen können da´s Lieferschwierigkeiten im Großhandel gibt. Wird aber wahrscheinlich Maxxis Zilla oder Kenda Executioner werden. Wenn´s soweit ist und sollte dann noch Schnee liegen können wir uns ja mal auf`m Acker treffen und das austesten. Smile
Ich habe mal eine Frage fahrt ihr den ARTRAX COUNTRAX Lite oder den normalen ARTRAX COUNTRAX,
der Preis Unterscheidet sich um bis zu 25,- € pro Reifen. Welchen habt ihr drauf den normalen oder den Lite?

Toro sag mir mal bitte deine Größe und die genaue Bezeichnung vom Maxxis Zilla, Maxxis hat doch so C und M
Nummern und der Kenda müsste der K538 sein? Der Grund ich habe nen Mefo Händler zugang und könnte da
mal schauen was sie kosten und ob sie Verfügbar sind, brauche deine Größe.

Steinmetz

el toro,'index.php?page=Thread&postID=17524#post17524' schrieb:der Bighorn ist auf jedenfall besser im Schnee als der Artrax oder der Powergrip - so hab ich das gemeint. Auch die Köhlers aus Isserstedt sind übrigens der Meinung das der Bighorn "kein Allheilmittel bzw. das nonplusultra" ist und da hamse ausnahmsweise sogar mal Recht.

Aber mal davon abgesehen das du mit keinem Reifen 100%igen Grip im Schnee (oder auf losem Untergrund) hast kommst du aber mit nem V- Profil immernoch am besten vom Fleck denn nicht zuletzt deshalb ham moderne Winterreifen oder sämmtliche Bau-, Forst-, und Landmaschinen nen V- Profil. Ich glaub das ist das gleiche Prinzip wie mit den Frauen in der Küche hinter´m Herd. Warum ist das so.............................? Genau, weil sich`s bewährt hat.

Meine Winterräder hab ich leider auch noch nicht bestellen können da´s Lieferschwierigkeiten im Großhandel gibt. Wird aber wahrscheinlich Maxxis Zilla oder Kenda Executioner werden. Wenn´s soweit ist und sollte dann noch Schnee liegen können wir uns ja mal auf`m Acker treffen und das austesten. Smile
el toro,'index.php?page=Thread&postID=17524#post17524' schrieb:der Bighorn ist auf jedenfall besser im Schnee als der Artrax oder der Powergrip - so hab ich das gemeint. Auch die Köhlers aus Isserstedt sind übrigens der Meinung das der Bighorn "kein Allheilmittel bzw. das nonplusultra" ist und da hamse ausnahmsweise sogar mal Recht.

Aber mal davon abgesehen das du mit keinem Reifen 100%igen Grip im Schnee (oder auf losem Untergrund) hast kommst du aber mit nem V- Profil immernoch am besten vom Fleck denn nicht zuletzt deshalb ham moderne Winterreifen oder sämmtliche Bau-, Forst-, und Landmaschinen nen V- Profil. Ich glaub das ist das gleiche Prinzip wie mit den Frauen in der Küche hinter´m Herd. Warum ist das so.............................? Genau, weil sich`s bewährt hat.

Meine Winterräder hab ich leider auch noch nicht bestellen können da´s Lieferschwierigkeiten im Großhandel gibt. Wird aber wahrscheinlich Maxxis Zilla oder Kenda Executioner werden. Wenn´s soweit ist und sollte dann noch Schnee liegen können wir uns ja mal auf`m Acker treffen und das austesten. Smile
alles klar, können wir machen.
ich finde die haben schon ein fettes Profil die SUN-F A-033
werde berichten wenn ich sie montiert habe.

el toro

@ Steinmetz: hab mir mal die Sun Reifen angeschaut, sehen wirklich aus wie die Bighorn, die Profilblöcke scheinen auch nen etwas größeren Abstand zueinander zu haben (genau wie beim Bighorn) und sind auch nicht so flach wie die Artrax oder die Powergrip, freu´mich jedenfalls schon über nen Feedback... Big Grin

@ Memo: das ist der mit dem hohen Profil, also der Artrax Countrax. Hab mich da übrigens neulich vermacht, mein Kumpel hat nicht 6000 sondern ca. 8000 km mit dem runter und noch nen guten cm Profil, wenns interessiert, und hat ihn auch in der Zeit richtig hart rangenommen.

Die genaue Bezeichnung lautet 27x11-12 55J 6PR Maxxis MU-02 Zilla und 27x9-12 52J 6PR Maxxis MU-01 Zilla sowie Kenda Executioner 27x10-12 K538 6PR 54L und Kenda Executioner 27x12-12 K538 6PR 60L, wobei an erster Stelle der Kenda steht, weil der noch etwas aggressiver ist und bis 120km/h geprüft ist. Wär supi wenns klappt Rolleyes

Steinmetz

irgendwie bekommen ich es nicht hin hier ein Bild ein zufügen ?

[Bild: ATV-Tyre-A-033-.jpg]
Ich war mal behilflich, du hattest im Beitrag ganz unten unter einstellungen das Darstellung von bbcodes deaktiviert.
Dazu kommt das dieser Image Load Link nicht als Bild angezeigt werden kann, der Link endet halt nicht mit jpg.

@Toro

Die Kenda sind ja extrem teuer, die kosten folgendes + MwSt

Kenda

27x10.00-12 54N K 538 125,12 €
27x12.00-12 60L K 538 143,32 €

Deine gewünschten Maxxis gibbet nicht dort.

el toro

für den Preis könnt´ich sie auch jederzeit kriegen, da werd ich mich wohl noch nen bischen gedulden müssen, und die nagelneuen Felgen bleiben eben noch´n bischen nackig unterm Baum liegen, dafür spar ich dann ungefähr nen Hunderter für`n kpl. Satz.
Hauptsache es liegt dann auch noch jede Menge Schnee Big Grin

Trotzdem danke für´s nachschauen Smile

Steinmetz

habe heute meine SUN Reifen bekommen. ganz ordentlich geliefert, nicht zusammen-gequetscht oder so...
Profiltiefe liegt bei 23mm, weis nicht wieviel die Big Horn haben?
wollte gerne ein Foto einstellen, aber das geht schon wieder nicht... Evil
Seiten: 1 2 3 4 5