Hallo alle zusammen,
ich habe heute zum ersten Mal negative Erfahrungen mit meinem KingQuad gemacht. Nach ca. 10m Fahrt ging sie an einer leicht abschüssigen Strecke aus. Der Motor sprang erst wieder an, als ich leicht am Gas gezogen hatte. Als der Motor endlich wieder lief konnte ich weder Vorwärts- noch Rückwärtsgang einlegen. Nach 2m schieben im Leerlauf konnte ich endlich losfahren. Beim Halt an der Tanke (nach ca. 12 Km) roch es nach verbranntem Gummi aus Richtung Antriebsriemen.
Wer hat eine hoffentlich beruhigende Antwort für mich?
Danke und Grüße von Steve
Ähm, Variodeckel runter und prüfen was los ist.
Ist wie beim Auto Motorhaube öffnen und nach schauen, Unterschied ist nur das es bei der Vario nen paar Schrauben sind.
Ohne gucken wird man nichts sehen, wenn es der Riemen ist hättest du das beim Fahren schon an unrunden geräuschen
oder Vibrationen gemerkt. Die Varios haben einige Plastikteile und auch gewichte welche jetzt kaputt sein könnten.
Also schau erst einmal nach dem Riemen und wenn der i.O. ist, bringst du sie zum Händler.
So der Deckel war ab. Ich habe keine Beschädigungen gefunden. Abrieb vom Riemen ist zu sehen. Trotz dessen das der Motor - mit offenem Deckel - eine Weile gelaufen ist hat es nicht nach Gummi gerochen. Wie sagt man so schön - beobachten und weiterfahren.
hast du auf deine lta noch garantie? wenn ja, dann würde ich aber mal nachschauen lassen

würde glaube ich auch ohne machen lassen #73# ehe du dich ärgerst
sicher dass es der riemen war??? riemenspannung ok? vario gesichtet? riemenspanner, falls vorhanden, alle lager ok? handbuch anwesend? dort sind EIGENTLICH regelmäßige wartungsarbeiten durch zu führen...
aber was wenn in der gegend einfach der kabelbaum durch gescheuert ist? dann riecht es auch nach verbranntem gummi und eventuelle lenkbewegungen oder ähnliches schließen die bude kurz und alles islam

So heute hat mein Händler die King schön warm in seinem Vito verpackt und am Dienstagabend ist hoffentlich der Fehler gefunden und behoben.
@ Brilli: Wegen Ruhla ruf ich dich an.
Danke für die Hilfe
tschawoll quadbär, ruf mich einfach an. krieg mer alles hin
@ QuadBaer, gibt es schon was neues von deiner King?
Ja es gibt was neues. Habe sie gestern wieder bekommen. Mein Händler hat sich den Riemenantrieb nochmal genau angeschaut und festgestellt, dass die Riemenscheibe ab und zu blockiert war. Wenn sie hing dann hat der Riemen geschliffen und irgendwann ging die Fuhre dann los. Durch die Reibung am Anfang schmolz das Gummi #47# . Riemenscheibe wurde ausgebaut, die Lager geschmiert und jetzt geht es wieder.
Wenn ich so darüber nachdenke, dann kommt mir die eine oder andere Situation in den Sinn wo ich es gemerkt habe.
Mein Händler hatte das Problem schon mal bei einer Grizzly. Dessen Besitzer sind immer nur sehr langsam gefahren. Kann ich aber von mir nicht behaupten #127# . Laut seiner Aussage passiert das recht selten.
Heute beim "Schneedünenreiten" habe ich nichts gemerkt.
Grüße von Steve