Hat jemand Erfahrung bzgl. Kenda Reifen, speziell den Bounty Hunter HT ? ?( ;(
Also mich interessiert die Langlebigkeit bei überwiegenden Strasseneinsatz.
![[Bild: bh_ht_zm-1.jpg]](http://media.photobucket.com/image/kenda%20bounty%20hunter%20ht/tycorhino/2010%2520web%2520site%2520photos/bh_ht_zm-1.jpg)
Ich kann nur was über Kenda Strassenreifen sagen, auf der Kymco sind die Serienmässig verbaut und absolut geil. Die halten bestimmt ca. 20.000 km.
kenne nur den Bountyhunter ST. Der HT macht aber für´n Straßeneinsatz nen guten Eindruck, fällt recht groß aus (als 26er) und Profiltiefe von knapp 20 mm sowie Profilform sorgen bestimmt für ne lange Haltbarkeit. Optisch irgenwie ne Mischung aus Terracross und Bighorn.
Ansonsten könnt ich dir für deine Zwecke nur den Maxxis Ceros oder Duro Powergrip empfehlen, aber was auf hartem Untergrund gut ist, taugt auf weichem gar nix, dran denken

Hab noch den SUN-F im Auge, der hat das gleiche Profil wie der Ceros ist aber etwas preisgünstiger. Ich bin ja nun geil auf große Füße, bekomme ich auf den Outi 27er drauf ??? ?(

Wird erst ab 29 er knapp, ne andere Frage is die Eintragung wegen verändertem Abrollumpfang. Manche machens und manche nich. Bei breiteren (und größeren) Reifen auf orig. Felgen ohne Spurplatten kanns aber auch eng werden am Federbein bzw beim einlenken. Also uffpasse
