Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Kennzeichen bei VKP und LOF Pflicht!
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
So Leute, der Chaser hat für alle Quadler mal recherchiert.

Leider kann er euch keinen Gesetzestext liefern, aus welchem hervorgeht, dass nur ein hinteres Kennzeichen ausreicht, weil es den nämlich nicht gibt. Jetzt werden natürlich alle enttäuscht sein, die gehofft haben, ein hinteres Kennzeichen sei ausreichend. Er hat feststellen müssen, dass immer zwei Kennzeichen erforderlich sind - auch die Quads als VKP-Zulassung!!! Ausgenommen hiervon sind die sogenannten vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuge(bis 50ccm u. 4kw), welche ja nur nen Vers.-Kz. brauchen, wenn sie im öffentl. Straßenverkehr benutzt werden.
Die RL 2002/24/EG ist für den freien Warenverkehr innerhalb der EU geschaffen worden, da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Anforderungen an eine Typgenehmigung gestellt wurden. Damit die Länder ihre landeseigenen Hersteller nicht mehr bevorteilen u. somit der Markt von außen nach innen für ausländische Hersteller geöffnet wird, wurde diese Richtlinie erlassen. In dieser werden die Fahrzeuge benannt und welche Anforderungen diese erfüllen müssen, um eine Typgenehmigung zu erhalten. In dieser wird u.a. darauf verwiesen, dass die L7E-Fahrzeuge(vierrädrige Kfz mit Leermasse bis 400kg(VKP) bzw. 550kg bei Güterbeförderung) den technischen Anforderungen der L5E(dreirädrige Kfz.) genügen müssen. Des weiteren wird für die L5E-Fahrzeuge die Anbringung des hinteren Kennzeichen geregelt. Jedoch wird in dieser Richtlinie nicht vorgeschrieben, dass nur ein hinteres Kennzeichen ausgegeben wird. Die Zulassung der getypten Fahrzeuge erfolgt dann nach nationalem Recht, wo jedes Land natürlich seine eigenen Vorschriften erlassen kann. Für uns gilt daher § 10 Abs. 5 Fahrzeugzulassungsverordnung(FZV). Dort sind die Fahrzeuge benannt, welche nur ein hinteres Kennzeichen benötigen. Da ist zweifelsfrei erkennbar, dass ein Quad nicht unter die aufgeführten Ausnahmen fällt.
Bei seinen Recherchen ist er auch auf Ausführungen von Kollegen aus Rheinland-Pfalz gestoßen. Die haben ein sehr anschauliches Dokument erarbeitet. Wenn er das OK von denen hat, wird er dies hier einstellen, so dass jeder Quadler Zugriff darauf hat.
Warum in der Vergangenheit bei der Zulassungen einem Teil nur ein hinteres Kennzeichen zugeteilt wurde, kann er nicht erklären. Es ist möglich, dass zum einen die Zulassungsstellen im Einzelfall Ausnahmen erlassen haben, wo die Anbringung des vorderen Kz. technisch nicht möglich war, zum anderen dies vielleicht getan haben, weil denen die Rechtslage selbst nicht ganz so klar war oder es war einfach nur Unwissenheit. Wie halt gesagt, das sind Vermutungen!

Die betreffenden Richtlinien sind hier zur Einsichtnahme nochmal aufgeführt:

RL 92/61/EWG(nicht mehr gültig!!!)

RL 2002/24/EG(aktuell)

VO 90/2004 - Merkblatt für die Begutachtung kraftradähnlicher Vierradfahrzeuge


Zum Schluss hat er noch ein interessantes Urteil des Verwaltungsgerichtes Schleswig-Holstein gefunden. In diesem ging es darum, ob bei einem L5E-Fahrzeug(jene Fahrzeugklasse, auf die sich die L7E-Besitzer bisher berufen haben!!!) ein vorderes Kennzeichen Pflicht ist oder nicht.

Urteil VG SH 17.07.07

Wie die Gerichtsverhandlungen ausgehen, bei denen die Halter bei Zulassung nur ein hinteres Kennzeichen erhalten haben, aber von der Rennleitung ne Anzeige erhalten haben, vermag keiner vorherzusagen... Von Einstellung bis Verurteilung ist sicherlich alles möglich, dass liegt an dem/der Richter(-in). Wie heißt es immer so schön: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Da es in Vergangenheit aber selbst bei den Zul.-Stellen solche unterschiedlichen Handhabungen gab, ist es wahrscheinlicher, dass das Verfahren eingestellt und möglicherweise Auflage für vorderes Kennzeichen erteilt wird - nur eine Vermutung -- Garantie kann hier keine übernommen werden!!!!




Der Dank für diesen Beitrag geht an Chaser!
Zusatz:

Mit folgendem Dokument ist die Behörde geschult worden, also hier steht es Schwarz auf Weiss, keine Ausreden mehr!

Link musste entfernt werden!

Das Dokument dient als Information für Quad Interessierte, welche noch unklarheiten bei der Zulassung und bei den Anbauteilen haben.
Ich habe trotzdem noch ein paar Fragen

- Was für ein Sicherrungskasten muß mitgeführt werden ? ?(

- Was für Kontrolleuchten wollen die ? ?(

-Was für eine Haltevorrichtung für den Beifahrer ? ?(

Dann stand da bei Lof Zulassung 2 Schilder und die waren grün ? ?(
Tja Fragen über Fragen, stimmt jetzt wo du es sagst fehlt mir auch mein Grünes Kennzeichen Big Grin

Ja ähm, für welche die es Interessiert. In der aktuellen Quadwelt hat mal jemand einen Bericht über Verkehrskontrollen geschrieben. Ich fand den echt witzig, der Typ ist bei 200 km in 8 Kontrollen mit seiner MXU300 gekommen. Die dinge die er sich anhören musste, zeigen wie viel unwissen bei der Rennleitung existiert.

Alex

bin jetzt noch verwirrter wie vorher......... #37#..........darf ich jetzt gar nicht mehr auf die Strasse weil ich kein R-Gang habe!???

sg

Chaser

@Alex: Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das gilt für die 1. Abnahme zur Erteilung der BE. Da deine ja zugelassen und somit eine hat, ist das nicht relevant für dich. Du hast Besitzstandschutz, dass heißt, daher das Recht war anzuwenden, was bei der Abnahme deines Quad galt!!!
Ist vergleichbar mit den Fahrerlaubnisklassen, welche man eingetragen bekommt, wenn man seinen alten Führerschein(z.B. DDR-FS) umschreiben läßt.

Don't worry - bee happy! Wink

Alex

o'k, nächste frage..........."veröffentlicht mit Schreiben des BMVBW vom 02.01.2004".........da war mein Quad noch lange nicht auf der Welt ?(

sG

Chaser

BMVBW = Bundesministerium für Verkehr, Bau- u. Wohnungswesen

Rückwärtsgang ist nur bei Lof Pflicht bzw. VKP mit Leergewicht >400 kg

Da dürftest du nicht mal hinkommen, wenn du deine doppelt nimmst... Big Grin
Der Alex ist aber ne LOF Zulassung keine VKP aber eigentlich egal
weil die Zulassung steht und hat der TÜV abgenommen.

Ich denke das betrifft noch einige andere Fahrzeuge wie z.B. die DS650
und Banshee die haben in der Vergangenheit auch alle LOF bekommen.

Damit ist wohl nun aber schluß.

Chaser

Hoffe, der Alex selbst nicht... Big Grin sondern nur sein Quad!!!

Mmh, dass kann ich nicht erklären, wie das zustande kam bzw. dass es sich um ne LoF-Zul. handelt...

@Alex: Einfach nicht drüber nachdenken. Freu dich, dass es so ist, da es diese Konstellation so nicht geben dürfte. Da hat wohl einer nicht richtig aufgepasst!!! Wink Aber egal, so lange keiner nen Veto einlegt. Du weißt ja: "Nur keine schlafenden Hunde wecken"! Big Grin
Seiten: 1 2