Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: was mach ich nur ? Grizzly 350 oder 450
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Das würde ich mir dann aber redlich überlegen mit 9000 für ne 450er.Für 8970 € bekommt man bei Rmx ein 750er King Quad mit Doppellampen, Alus mit Stollenreifen und LED Umbau -zulassungsfertig.
Da hat man ordentlich Power , geiles Teil was gut aussieht und erst mal in Bezug auf Leistung ne Weile Ruhe.
Berufst dich bei Rmx auf uns und vielleicht gibts ja noch was umsonst , oder wenn du willst rede ich mal und vielleicht lässt sich noch was machen.Ich habe einen guten Draht zu denen.

Iceman

Baumi

hallo,

würde den 450 er grizzly für ca 8300 mit tüv und werksgarantie bekommen ....... mal sehen ... ich schau mich mal noch um ..... ist es eigentlich ratsam sich was gebrauchtes zu holen oder ist da zuviel risiko dabei ... in erfurt steht nämlich eine 660er :-)


wo habt ihr eigentlch eure quads mit zm zulassung versichert ???
für das geld, welches du ausgeben möchtest, gibts auch sehr gute gebrauchte. einfach schauen, zur not hin (wenns nicht allzu weit weg ist) und selber anschauen, probefahren und dann entscheiden. aufpassen muss man überall, ob neu oder gebraucht.

Butterblume

zunächst kommt es beim atv darauf an, was du mit diesem vorhast.

zum schneeschieben vor dem haus reicht auch schon eine 350ziger, genauso wie um einen kleinen anhänger zur wald und feldarbeit zu ziehen.

für mittleres oder schweres gelände, oder kräftige arbeit, ist aber eine 350ziger nicht geeignet, dann ehr eine 450ziger, wobei aber auch diese an deren grenzen kommen wird.

bei den größeren modellen, ab 700 ccm, ist nicht nur mehr leistung zum arbeiten, für schweres gelände, fahren zu zweit etc, vorhanden, vielmehr ist da auch die einzelradaufhängung, scheibenbremsen, während der fahrt zuschaltbarer allrad, wasserkühlung und heute sogar einspritzer, lenkunterstützung und noch viel mehr im packet.

ich fahre ne 650ziger und finde das die sehr am limit ist. im gelände vermisse ich die einzelradaufhängung der hinteren räder, einspritzer wäre auch super, genauso wie etwas mehr leistung, wenn es um straßenfahrten geht oder wenn ein sosius, bzw. andere last mitfährt.

es bleibt zwar deine entscheidung auch dein geldbeutel, aber auch ich rate dir zu mind. 650, besser mind 700 ccm und kann ebenso auch das king quad bestens empfehlen. dann würdest du dir ein atv kaufen, mit welchen du länger, für mehrere jahre freude haben wirst.

langsam angehen lassen kannst du es auch mit ein weniger mehr hub, nur kauft man sich ja nicht jedes jahr ein neues atv, deswegen überlege gut, leg lieber mehr drauf oder zahle etwas länger ab.

Butterblume

Zitat:Original von Baumi
hallo,

würde den 450 er grizzly für ca 8300 mit tüv und werksgarantie bekommen .......

Für 8970 € bekommt man bei Rmx ein 750er King Quad

überlege es dir gut!!

Warrior

Zitat:Original von Butterblume
für mittleres oder schweres gelände, oder kräftige arbeit, ist aber eine 350ziger nicht geeignet, dann ehr eine 450ziger, wobei aber auch diese an deren grenzen kommen wird...

[Bild: smiley_emoticons_doh.gif] Sorry Bublu du schreibst totalen Schmarrn. [Bild: smiley_emoticons_motz.gif] Für schweres Gelände ist die Motorleistung zweitrangig. Es sei denn du möchtest es wie Mav machen, solange Gas geben bis der Riemen qualmt.
Dafür gibt´s ne Untersetzung und den Rest macht die CVT. Bei Quad´s ohne CVT sieht es etws anders aus aber dies steht hier nicht zur Debatte.

*Klugscheißermodus aus*

Für die alltäglichen Feldweg und Straßenfahrten ist natürlich ein Fahrzeug mit gescheiten Leistungsgewicht essentiell. Bedenke aber das die großen Maschinen (ATV ab 50 Ps) auch ein höheres fahrerisches Können bzw Vorsicht verlangen. Ein cooles auf dem Heckbumper geslide ist nicht in jeder Situation erwünscht - gelle Renegade. [Bild: smiley_emoticons_winken3.gif][Bild: smiley_emoticons_unknownauthor_lol.gif]

so long...

Butterblume

naja ich will nicht all zu sehr klugscheißern, im gelände kommt es auch eine endgeschwindigkeit nicht an, da gebe ich vollkommen recht.

aber beim durchwühlen von zähem schlamm, der ein oder anderen bergauffahrt, etc. haben sich nicht nur allrad, sondern auch leistung stark bemerkbar gemacht und zeigen deutliche unterschiede. besonderst wenn es bergauf geht, und man entweder aus dem stand oder aus langsamer geschwindigkeit hochklettern muß.

klar sind 50 ps und mehr, auch zuviel leistung für derartige manöver, aber da kann man ja auf die kraft zurück greifen, da man nunmal auf diese zurück greifen kann.

Baumi

erstmal danke für eure tips.... habe heute zum guten preis ein grizzly 450 bestellt. auf die zusätliche technik im vergleich zum 350er wollte ich dann nicht verzichten......

die 450er hat scheibenbremsen
wasserkühlung
untersetzte automatik
zuschaltbarer allrad
diif sperre auf der vorderachse
einzelradaufhängung hinten
bordsteckdose
elektr. tacho

:-)

in drei wochen ist es da ....

mfg

ps: mit werksgarantie ...
Na dann hoffe ich das alle glatt geht und nicht wie meine einen Transportschaden hat.

Trotzdem schon mal Glückwunsch zum ATV!!!

am.bey

Dann schon mal Glückwunsch zum Neuerwerb. Wink Und die nächsten drei Wochen schlaflose Nächte...bis das Teil endlich da ist. Big Grin Aber auf jeden Fall eine vernünftige Entscheidung die 450er.

Der Weg ist dann das Ziel Big Grin Smile
Seiten: 1 2 3