Hallo, nach 5 Tausend Kilometer müsste ich jetzt schon das 3. Mal die Achslager meiner Kymco KXR 250 austauschen lassen. Heute sind diese mir wieder kaputtgegangen, nur noch ein Kreischen hinten drinnen. Was soll ich nun machen? Soll ich den Händler auf Gewährleistung verdonnern der leider noch im Krankenhaus liegt, oder soll ich woanders Reparieren lassen? Kann doch nicht sein ich fahre jeden Tag Straße und nach 1500 bzw 2000 Kilometer kommen jedesmal die Lager (Achslager hinten). Bitte um dringlichen rat.
MfG Lexx
Tja was soll man da machen, grundsätzlich ist es ein Gewährleistungs Fall.
Auch wenn Lager als Verschleissteile gelten sollten diese weit mehr als nur 2000 km halten. An deiner Stelle keinen cent mehr Investieren und es auf Reklamtion von der Werstatt machen lassen. Kann es vielleicht sein das nicht nur die Lager kaputt sind sondern auch wie so oft geschrieben das Lager Gehäuse defekt ist?
Die Werkstatt sollte aber das wissen und Prüfen, habe gelesen das diese Gehäuse schnell und oft kaputt gehen. Hatten wir zum Glück nicht mit dem Gehäuse. Bis zu unseren Lagern wechsel hat es 12.000 Kilometer gedauert bei der Kymco.
Es muss wirklich immer genügend Fett rein bei den Lagern wenn sie verbaut werden die dürfen niemals trocken laufen dann ist es rum!
Was willste groß an Tips hören, eigentlich nur Reklamation, Reklamation! Wenn der Typ im KH liegt ist doch die Werkstatt nicht geschlossen oder wenn ja ist es nen Problem?! Vielleicht hat der ne Frau die was klären kann da musste dich selbst schlau machen.
welche lager werden/wurden verbaut?? original oder zubehör?
wie siehts mit der Kettenspannung aus? macht das die werkstatt?
Gruß
Kettenspannung macht Werkstatt und laut Rechnung wurden Originallager verbaut.