19.12.2007, 17:54
19.12.2007, 18:38
Ich habe mal die von Renegade seinen Link angeschaut-die machen ja einen ganz netten.Gibts da auch Headsets dafür und was kosten die ? Die Dinger sehen sehr robust aus.Gibts dafür Zubehör und wie siehts mit Servicepartnern aus im Reperaturfall.Wo gibts die und können wir testen ?
Iceman
Iceman
Renegade
19.12.2007, 19:10
Hi Iceman
Also das Gerät habe ich bei Alpha seinem Link gefunden.
Alex in diesem Funk- Band gibt es auch billige und wir fahren auch durch Städte und Land da stören Babyfunk und Co mächtig und sie könne uns noch besser hören als wir sie.
Zum Thema auskennen nur soviel
Habe Erfahrung aus meiner Zeit als CB-Funker und gelernten Fernmeldeobermechaniker bei der Fahne (nicht beim Bund). War im DID DA DID DID Club ( AG FUNKAMATEUR) und bei der Fahne hatte ich mehreren Funker unter meinem Befehl (Richtfunk,Fernschreib, Spechfunk,Morsen und Funkmelder). Soviel nur zu Kompetenz.Habe gut 15 Jahre meines Lebens mit Funken verbracht. Wenn auch schon 10 Jahre her aber die Grundlagen bleiben.
Aber das ist ja nicht der Punkt, der ist nämlich wenn wir uns für ein Band einigen, dann kann jeder sich ein Gerät seiner Wahl und Preislage zulegen.
Ich und ein paar Andere möchten welche, die ausbaubar sind.Muß ja nicht gleich ein mehrere 100 Watt Röhrenverstärker und ein Richtantenne zum senden sein.
Auf den offenen CB Kanälen tummeln sich immer viele Idioten ( Höre manchmal nach mit meiner Feststation rein) da ist aber in Zerhacker für manche Aktionen angebracht
Eine Externe Antenne verbessert auch den Empfang, da hören wir auch weiter entfernte Freunde und Feinde
Also das Gerät habe ich bei Alpha seinem Link gefunden.
Alex in diesem Funk- Band gibt es auch billige und wir fahren auch durch Städte und Land da stören Babyfunk und Co mächtig und sie könne uns noch besser hören als wir sie.
Zum Thema auskennen nur soviel
Habe Erfahrung aus meiner Zeit als CB-Funker und gelernten Fernmeldeobermechaniker bei der Fahne (nicht beim Bund). War im DID DA DID DID Club ( AG FUNKAMATEUR) und bei der Fahne hatte ich mehreren Funker unter meinem Befehl (Richtfunk,Fernschreib, Spechfunk,Morsen und Funkmelder). Soviel nur zu Kompetenz.Habe gut 15 Jahre meines Lebens mit Funken verbracht. Wenn auch schon 10 Jahre her aber die Grundlagen bleiben.
Aber das ist ja nicht der Punkt, der ist nämlich wenn wir uns für ein Band einigen, dann kann jeder sich ein Gerät seiner Wahl und Preislage zulegen.
Ich und ein paar Andere möchten welche, die ausbaubar sind.Muß ja nicht gleich ein mehrere 100 Watt Röhrenverstärker und ein Richtantenne zum senden sein.
Auf den offenen CB Kanälen tummeln sich immer viele Idioten ( Höre manchmal nach mit meiner Feststation rein) da ist aber in Zerhacker für manche Aktionen angebracht

Eine Externe Antenne verbessert auch den Empfang, da hören wir auch weiter entfernte Freunde und Feinde

Alex
19.12.2007, 19:13
@Ice: in der beschreibung steht:"Mikrofonbuchse nach Standard-Norm mit 2,5/3,5mm Klinkenbuchse", ergo mann kan 'jeden' beliebigen mikrofon anschliessen, denk ich.Preis:Klick
Alpha
19.12.2007, 19:39
@Renegade
will nicht mosern. Letzenendes muss es jeder selbst wissen, aber das TecTalk hat (abgesehen von der absetzbaren Antenne keine offensichtlichen Vorteile).
Es hat die gleichen Kanäle im 446Mhz PMR-Band und die selbe Sendeleistung (das liegt daran das nur 500mW erlaubt sind).
Normalerweise mussten PMR´s eine feste Antenne haben (hat mit ERP-Strahlungsleistung zu tun) Eine Antenne mit mehr Gewinn erhöht die ERP-Leistung und da müssen Grenzwerte eingehalten werden, ist wie beim Handy. Das wurde vor kurzem gelockert und es kommen die ersten Geräte wo man eine externe draufschrauben kann (Und genau das lässt sich der Hersteller gut bezahlen)
Babyphone im PMR-Band gibt es so gut wie keine. Ich wohne mitten in der Stadt und habe mit meiner Anlage (Aussenantenne) an nem ordentlichen Transceiver Icom 706 kaum Störungen dadurch, ist also vernachlässigbar.
Und die Frage PMR (446Mhz) oder Freenet 148Mhz) stellt sich auch nicht wirklich, weil Freenet bei gleicher Sendeleistung nur 3 Kanäle anbietet. Dort labern in Erfurt und Umgebung auch immer mal Leute...
Die Reichweite bei Freenet ist im freien Minimal besser, man braucht aber auch größere Antennen (da Wellenlänge größer). Bei 446Mhz bist Du innerhalb von Gebäuden und bebauten Gebieten besser da höhere Frequenz, mehr Reflexionen usw.
Naja, das Thema polarisiert... :-)
Wichtig ist nur, das wir uns für ein System entscheiden und der Geldbeutel nicht unnütz belastet wird. Soll ja nur Zubehör sein.
will nicht mosern. Letzenendes muss es jeder selbst wissen, aber das TecTalk hat (abgesehen von der absetzbaren Antenne keine offensichtlichen Vorteile).
Es hat die gleichen Kanäle im 446Mhz PMR-Band und die selbe Sendeleistung (das liegt daran das nur 500mW erlaubt sind).
Normalerweise mussten PMR´s eine feste Antenne haben (hat mit ERP-Strahlungsleistung zu tun) Eine Antenne mit mehr Gewinn erhöht die ERP-Leistung und da müssen Grenzwerte eingehalten werden, ist wie beim Handy. Das wurde vor kurzem gelockert und es kommen die ersten Geräte wo man eine externe draufschrauben kann (Und genau das lässt sich der Hersteller gut bezahlen)
Babyphone im PMR-Band gibt es so gut wie keine. Ich wohne mitten in der Stadt und habe mit meiner Anlage (Aussenantenne) an nem ordentlichen Transceiver Icom 706 kaum Störungen dadurch, ist also vernachlässigbar.
Und die Frage PMR (446Mhz) oder Freenet 148Mhz) stellt sich auch nicht wirklich, weil Freenet bei gleicher Sendeleistung nur 3 Kanäle anbietet. Dort labern in Erfurt und Umgebung auch immer mal Leute...
Die Reichweite bei Freenet ist im freien Minimal besser, man braucht aber auch größere Antennen (da Wellenlänge größer). Bei 446Mhz bist Du innerhalb von Gebäuden und bebauten Gebieten besser da höhere Frequenz, mehr Reflexionen usw.
Naja, das Thema polarisiert... :-)
Wichtig ist nur, das wir uns für ein System entscheiden und der Geldbeutel nicht unnütz belastet wird. Soll ja nur Zubehör sein.
Butterblume
19.12.2007, 19:57
@ alpha, jep es soll sinnvolles zubehör werden.
erlich gesagt, finde ich es auch gut, dass es hier fachmänner zum thema gibt. ich will vermuten, dass ihr euch nun konstruktiv austauscht.
zum endpreis:
1) er sollte nicht zu schmerzhaft hoch sein!
2) es sollen preis/leistung stimmen.
3) ich will den kauf der geräte/eines gerätes nicht bereuen. da habe ich meine erfahrungen schon gesammelt, was unterm strich teuer war.
zum thema:
ich denke mir, dass funk bei ausfahrten im großen kreis sehr unterstüzend sein kann. besonderst wenn sich die kolonne an einer ampel verliert.
das man sein netz in deutschland, ausgenommen polizei, feuerwehr, rettung, bnd, etc., nicht pachten kann, ist logisch, und wenn mal ein baby unsere 5 minuten in einer stadt stört, hm ....
klar sollte das netz nicht überlastet sein, aber scheinbar haben wir euch da zum glück.
NVA
in meinen ersten beitrag zum thema habe ich einen link, wo ehemalige NVA geräte vom BUND anektiert umgerüstet angeboten werden. will davon ausgehen, das armee, egal welcher nation keinen schrott verwendet, was meint ihr? oder doch lieber hände weg?
prinzipell finde ich gut, wenn schlußendlich die möglichkeit gegeben ist, dass ein jeder nach geschmack und geldbeutel sich seine funke zulegt. nur notwendig erachte ich es auch nicht, da ich annehmen will, dass wie beschrieben, eine gewissen anzahl für große ausfahrten ausreichend sein müsste.
erlich gesagt, finde ich es auch gut, dass es hier fachmänner zum thema gibt. ich will vermuten, dass ihr euch nun konstruktiv austauscht.
zum endpreis:
1) er sollte nicht zu schmerzhaft hoch sein!
2) es sollen preis/leistung stimmen.
3) ich will den kauf der geräte/eines gerätes nicht bereuen. da habe ich meine erfahrungen schon gesammelt, was unterm strich teuer war.
zum thema:
ich denke mir, dass funk bei ausfahrten im großen kreis sehr unterstüzend sein kann. besonderst wenn sich die kolonne an einer ampel verliert.
das man sein netz in deutschland, ausgenommen polizei, feuerwehr, rettung, bnd, etc., nicht pachten kann, ist logisch, und wenn mal ein baby unsere 5 minuten in einer stadt stört, hm ....
klar sollte das netz nicht überlastet sein, aber scheinbar haben wir euch da zum glück.
NVA
in meinen ersten beitrag zum thema habe ich einen link, wo ehemalige NVA geräte vom BUND anektiert umgerüstet angeboten werden. will davon ausgehen, das armee, egal welcher nation keinen schrott verwendet, was meint ihr? oder doch lieber hände weg?
prinzipell finde ich gut, wenn schlußendlich die möglichkeit gegeben ist, dass ein jeder nach geschmack und geldbeutel sich seine funke zulegt. nur notwendig erachte ich es auch nicht, da ich annehmen will, dass wie beschrieben, eine gewissen anzahl für große ausfahrten ausreichend sein müsste.
Alex
19.12.2007, 20:09
@ alpha:also bleibst du bei deiner empfehlung?(FUNK
Also könnten wir den händler anrufen und die geräte(2 stück zum testen) kaufen, mit der aussage dass wir noch weitere 4-6(?) kaufen falls wir damit zufrieden(wenn nicht, werden die 2 zurückgegeben) sind.Fertig.
Also könnten wir den händler anrufen und die geräte(2 stück zum testen) kaufen, mit der aussage dass wir noch weitere 4-6(?) kaufen falls wir damit zufrieden(wenn nicht, werden die 2 zurückgegeben) sind.Fertig.
Mav
19.12.2007, 20:55
Ihr und Eure Sorgen mit dem Babyfon.
Ich denke eher, das durch die VOX-Option das Funkgerät an sich als Babyfon mißbraucht werden kann, aber die handelsüblichen Babyfone nicht unbedingt in diesen Frequenzen mit mischen. Das mal dazu. Und selbst wenn:
Wie schon einer schrieb, wo wollt ihr eigentlich langfahren? Und andererseits, wann wollt ihr fahren? Also wir haben unser Babyfon erst ab ca. 19:30 Uhr in Betrieb. Nachtfahrten in Planung???
Ich denke eher, das durch die VOX-Option das Funkgerät an sich als Babyfon mißbraucht werden kann, aber die handelsüblichen Babyfone nicht unbedingt in diesen Frequenzen mit mischen. Das mal dazu. Und selbst wenn:
Wie schon einer schrieb, wo wollt ihr eigentlich langfahren? Und andererseits, wann wollt ihr fahren? Also wir haben unser Babyfon erst ab ca. 19:30 Uhr in Betrieb. Nachtfahrten in Planung???
Renegade
19.12.2007, 21:22
Hi Zusammen
Also bleiben wir beim 446Mhz PMR-Band und jeder kann sich ein Gerät seines Geschmackes und Geldbeutel kaufen.
Wer viel Geld ausgeben will, kann sich ja noch ein Import Gerät holen, um zu senden für den Mitfahrer und überwachen bekannter Kanäle
zwecks Infos
Alex es spricht doch nix gegen dein Gerät die Frequenzen sind doch wichtig, nicht der Preis und Hersteller.
mfg
Also bleiben wir beim 446Mhz PMR-Band und jeder kann sich ein Gerät seines Geschmackes und Geldbeutel kaufen.
Wer viel Geld ausgeben will, kann sich ja noch ein Import Gerät holen, um zu senden für den Mitfahrer und überwachen bekannter Kanäle


Alex es spricht doch nix gegen dein Gerät die Frequenzen sind doch wichtig, nicht der Preis und Hersteller.
mfg
Alex
19.12.2007, 21:26
hm.......das hab ich irgendwie ausseracht gelassen.
Also kann sich jeder einen aussuchen(hauptsache:446MhzRPM)??
Also kann sich jeder einen aussuchen(hauptsache:446MhzRPM)??