Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Was kann das sein? Problem mit LTZ
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Alpha

Hi,

wenn ich meine LTZ einlenke und nach vorne schiebe "knarzt" bzwl klackt sie laut.

Wird sie bei geradeauslauf geschoben (egal ob vor oder Rückwärts) ist alles IO, keinerlei Geräusche.

Habe Sie schon ordentlich gesäubert (jaja, die is nie richtig dreckig, ich weiss *g*) und mit WD40 behandelt, aber keine Besserung. Es tritt nur auf wenn ich einlenke und schiebe. Was kann das sein? Irgendwas an der Hinterradschwinge? Hat das schonmal jemand bei seiner beobachtet oder ist das normal.

Gruß André

LEGUAN

also ein problem an der hinterradschwinge könnte eigentlich nicht sein, wenn ist irgentwas vorne nicht in ordnung. oder kommt das geräusch direkt von hinten?
wir hatten das noch nicht. aber unser alex ist doch der schraubergott, vielleicht weiss er rat, wenn er das ließt.
wenn du sagst es ist beim lenken, dann ist vorne was nicht ok. tritt das beim fahren auch auf? oder nur wenn du sie schiebst.
Lasse mal einen das Quad schieben und schaue mal wo das Geräusch her kommt.

Ich habe da ne ganz starke vermutung, das Problem hatte ich bei der Kymco sowie bei der Raptor.

Bei mir war es auch ein Knacken bzw. zermahlendes Geräusch an der Hinterachse beim schieben um die Kurve.

Das Problem sind die Achssterne die sich auf der Hinterachse lockern. Durch die Starachse werden unwahrscheinliche Kräfte auf die Sterne ausgeübt, so das die sich manchmal lockern.

Ich habe das Problem so gelöst, das ich den Kranz wo der Achsstern drauf sitzt mit Drahtbürtste gereinigt habe und dann ordentlich viel Schraubenfest drauf gemacht habe.

Dann den Achsstern drauf und auch die Achsmutter mit Schraubenfest und nen Drehmoment megadoll Festgezogen habe. Zum Schluss neuen Splint rein und gut. Sollte das nicht halten, könntest du noch einen Federring statt der Unterlegscheibe nehmen.

Du musst dich aber kümmern, denn das ganze Spielt sich immer mehr ein und dann bekommste das gar nicht mehr richtig fest. Übrigens ich konnte die Achsmutter mit der Hand nen bissl hin und her bewegen, der Splint hatte es ja gehalten.

Das wir bei dir schon länger locker sein nur durch das Wasser und den Dreck fängt es jetzt erst an mit Knörcheln.

Übrigens auch immer schön die Schwinge und sämtliche Schmiernippel ordentlich abschmieren.

Alpha

Ich check das nachher gleich mal, komme leider erst ab 20:00 aus der Firma. Ich denke das wird es sein. Melde mich dann nochmal.

Danke und Gruß, André

Alex

Möchte dazu keine "ferndiagnose" machen,meistens sind das die aufnahmen für die stossdämpfer. Gebe aber memo recht:einer schiebt und der andere guckt nach wo das geräusch her kommt.Wenn du willst dann komm doch einfach bei mir forbei und wir schauen nach Wink

Alpha

Habe gestern mal nachgesehen, die Radaufnahmen (Radsterne scheinen fest zu sein) zumindest bewegt sich da nichts offensichtlich. Das knacken kommt vom Gefühl her mehr aus der mitte der Maschine wo die Schwinge aufgehangen ist, ich kann es aber allein nicht ausmachen.

@Alex, wenn Du am WE kannst würd ich gern mal auf Dein Angebot zurückkommen. Muss die Woche leider bis 20:00 arbeiten, da ist es abends schon zu dunkel. Kann ich Dich dann kurzfristig anrufen? Schick bitte mal ne PM mit Deiner Nummer.

André

Alpha

@ALEX War übers WE in Berlin und konnte nix machen. Hab gestern aber etwas Zeit gefunden und siehe da:

Es waren das Hinterachsgehäuse welches variabel in der ALUschwinge befestigt ist (Der Teil der auch beim Kette spannen den Abstand verändert) Die Schraube mit der das Achsgehäuse beim Kette spannen verschoben wird stand unter so großer Spannung das bei leichten Verwindungen des Rahmens bzw der Achse dieses "knacken" verursacht wurde. Zu zweit konnten wirs dann schnell lokalisieren.

Ich habe alle vier Halteschrauben gelockert und erneut festgezogen (gleichzeitig Kette nachgespannt, 2cm spiel nach oben unten bei belastetem Quad) und siehe da die fürchterlichen Geräusche waren weg.

Und wenn man eh mal drunterliegt auch gleich schön mit Fettpresse abgeschmiert und Feststellbremse nachgestellt.

Kleine Ursache, große Wirkung.

Gruß Alpha!

LEGUAN

na siehste Alpha, muss nicht immer ein großes Problem sein.

Alex

siehst du, ich lag mit meiner "ferndiagnose" ganz schön falsch,deswegen immer live anschauen bzw. anhören.
freu mich für dich.
mfg alex
Leguan, interessant ist dort das Forum.

Es wäre besser wenn Du den Eintrag noch einmal unter Typen und Hersteller bei Suzuki Postest.

Oder ich verschiebe den Kompletten Beitrag dahin?!
Seiten: 1 2