Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Erfahrungen mit Spurverbreiterung auf Can Am
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Gemeinde.

Wollte mal fragen was die Can Am Fahrer für Erfahrungen mit Spurverbreiterungen haben. Ich spiele mit dem Gedanken welche zu verbauen.

MFG Fliesenkleber Smile
Ich kann es dir leider nicht für die Outlander sagen, die Renegades hatte ich bisher immer breiter. Die G1 hatte Spurplatten und Felgen mit mehr Einpresstiefe, das war mega cool.
Auf der G2 habe ich meine alten Felgen der G1 nun drauf das macht in etwa die Spurplatten aus, auch hier muss ich sagen fährt sich viel besser als ohne. Man kippt eben weniger, man kann besser auf der Straße driften. Da du eh Angst vor dem kippen hast ist es bei dir sinnvoll.
Hallo Memoryking

Also im Can Am Forum liest man nur positives über Spurplatten. Würde aber wahrscheinlich noch die Kotflügelverbreiterungen dran machen. Damit das Gesamtbild stimmt.
Ist sinnvoll da der Dreck dann wieder etwas aufgefangen wird, habe ich bei der Renegade auch dran auch wenn es vielleicht nicht schöner ist. Sinnvoll ist es alle mal, z.B. wenn es Regnet und man nicht unbedingt gerade Offroad mit entsprechender Klamotten unterwegs ist, sieht man nicht gleich aus wie sau.
Genau das war auch mein Gedanke dahinter. Kann ich die Kotflügelverbreiterung auch über dich beziehen?
Nein an so etwas komme ich über meine Hersteller nicht dran.