Hallo Quad Gemeinde. Ich bin Neu Hier und habe a riesen Problem. Habe eine Kawasaki KVF 400 D. Das Quad stand 2 Jahre in der Garage unangetastet. Wollte sehen ob SE noch funktioniert. Hat SE nicht. Habe den Vergaser zerlegt und gereinigt. Mittlerweile springt das Quad auch an. Läuft aber nur max 30 km/h. Sehr komisch. So als ob die Variomatic nicht mehr hergibt. Kann doch nicht wahr sein und ich bin min Latein am Ende an was das liegen kann. Würde mich über Antworten sehr freuen da ich wirklich verzweifelt bin. Liebe Grusse
Hallo und herzlich willkommen hier bei den Chaoten,
Ja zu deinem Problem ist es jetzt schwierig ne Ferndiagnose zu machen hatte auch mal so ein Teil war mein erstes hatte aber nicht die Probleme wie du sie beschreibst.
Wenn sie stottert nach den 30kmh könnte es auch die Kerze sein oder Hauptdüse im Vergaser nicht richtig sauber oder lose.
Oder Variodeckel mal aufmachen und nachsehen ob die Varioscheiben sich voll bewegen.
Also Kerze habe ich a neue drin. Variodeckel war schon unten und da läuft alles bzw dreht sich.Aber sie stottert nicht sondern geht nicht schneller. Wie beim auto wen der gang nicht rein geht.Die Hauptdüse weiss ich nicht. Wenn der Vergaser nicht genug Sprit bekommen würde, läuft dann der Bock nicht? Also vorher ist sie gar nicht angesprungen. Mittlerweile läuft sie aber ned wies sein soll. Wie so ne Art Notprogramm.
wenn Dreck und Wasser lange Zeit im Vergaser gestanden haben dann kann sich evtl. was zu gesetzt haben und wenn sie nur 30 läuft könnte das ein Zeichen für ne zugesetzte Hauptdüse sein denn Sprit kommt ja noch durch die Nebendüse aber halt nicht genug um auf normale Drehzahl zu kommen.
Kann auch machmal nur ein Sandkorn sein was man nicht gleich sieht deswegen alle düsen ausbauen und gegen das Licht halten dann sieht man es.
Noch besser ist eben ne Ultraschallreinigung.
Das klingt doch schon mal gut. Wenn es das Problem ist bzw verursacht wird. Der Vergaser war total zu. Grünspanablagerung drinnen komplett. Es kam von der spritzufuhr am Vergaser nichts durch. Habe es zwar gereinigt aber anscheinend nicht gut genug. Wäre evtl. ein neuer Düsensatz sinnvoller? Und das Problem liegt wirklich nur daran,das sie nicht schneller wie 30läuft? Unfassbar.
Na jetzt kommen wir der Ursache schon mal näher denn durch das Wasser sind wahrscheinlich sämtliche Düsen oxydiert und somit stimmen auch die ganzen Bohrungen nicht mehr.
Wenn du da kein entsprechendes Werkzeug zum Bearbeiten hast würde ich dir raten neue zu besorgen.
Es gibt Düsenmesslehren und Reibahlensets für sowas aber sowas hat halt nicht jeder hab ich mir mal vor Jahren besorgt.
Also werde ich mir einen Vergaserdüsenrep Satz besorgen. Dann hoffe ich mal das dann das Problem behoben ist.Wenn es an dem liegt. Werde es dann hier nochmal erläutern ob es letztendlich an dem gelegen hat. Vielen Dank für die super Info.
was macht das Baby wenn sie steht,motor läuft im stand und du drückst auf den Hahn? dreht sie hoch oder gleicher effekt?