Moin Männers,
nächste Woche bekomme ich mein neues atv geliefert (550er arctic cat). will es natürlich so schnell wie möglich anmelden um damit am 1. mai dabei sein zu können. damit ich auf dem amt keine böse überaschung erlebe hier meine frage:
WAS MUß ALLES MIT???
will da nicht 3 mal hin rennen. und vor allem was kostet der spaß?
Das aller wichtigste ist deine Bankverbindung.Damit du auch schön deine Steuern zahlst ;-) .
PA , Fahrzeugbrief und Versicherungscode. Ich glaub das wars. Viel Spass.
Alles was du hast folgendes:
COC Papiere
TÜV Abnahme
Perso Ausweis
Ausnahme Bescheinigung vom TÜV falls vorhanden
Geld oder EC Karte
EVB (Versicherungsbestätigungscode deiner Versicherung)
Bei der CAN-AM gab es die COC Papiere nicht, dafür aber ein Zettel von BRP, wo drauf steht das keine COC Papiere
erstellt wurden und das Fahrzeug Ordnungsgemäß nach Deutschland eingeführt wurde.
Nur mit diesem Zettel war die Zulassung möglich.
Am besten mit Fahrzeug zur Zulassung wegen Prüfung der Fahrgestellnummer (in Erfurt wollen die es so).
naja, mit fahrzeug is blöd, hab keinen hänger und de cat is ja nich angemeldet :-) gut, dann seh ich mal zu das ich alles beisammen habe.
Mit Versicherungs EVB darfste auf dem direkten Weg unangemeldet zur Zulassung fahren!
Das Fahrzeug ist in dem Moment Versichert wenn du die EVB hast.
Was noch ganz wichtig sein könnte,guck mal nach wo die FIN-Nummer d.h. die Fahrzeugidendifikationsnummer eingestanzt ist.
Sie muß nach deutschem Zulassungsrecht § 59 rechts eingestanzt sein.
Das klingt zwar voll idiotisch ist aber so.
Ist sie auf der linken Fahrzeugseite kann es passieren das du eine Ausnahmegenehmigung brauchst,die stellt aber nur das Landesverwaltungsamt Weimar aus und das kann bis zu einem viertel Jahr dauern.
Ich hätte das Problem bald gehabt,wenn es da nicht einen pfiffigen Händler gegeben hätte der sich da hat was einfallen lassen um das ganze abzu kürzen.
Er hat nämlich ein kleines Blech angefertigt mit neu eingeschlagener Nummer und Dekraprüfsiegel .
Schild wurde rechts angeheftet und mit Gutachten versehen und fertig war die Laube.