Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Radlager Hinterachse KFX 400 wechseln
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Ron

Mal ne frage an die Schrauber, Alex oder Heiko können mir da sicher weiterhelfen. Ich hab die Lager schon da, und hab schon einen groben Plan wie ich vorgehe. Räder, Radsterne, Ritzel, Bremssattel und Bremsscheibe runter von der Achse. Nun meine Frage, wie bekomme ich die Achse aus der Schwinge und die Lager von der Achse??

Mfg Ronny

Ron

Danke Haiko, ich werd es demnächst in angriff nehmen wenn ich wieder fit bin.

Mfg Ronny

Alex

dem(Heiko) ist nichts hinzu zu fügen. Viel Erfolg Ron Wink

sG
Ich würde aber behaupten, das der Schritt Achsmuttern lösen, der in der Anleitung nach dem Radstern entfernen kommt,
gleich als erstes gemacht werden sollte. Mit dem verlängerten Hebel baut man verdammt viel Kraft auf, da sollten die
Räder schon noch auf dem Boden sein, genauso beim nachträglichen Anziehen.

Also Haiko hat es richtig beschrieben, die Anleitung falsch. Die Erfahrungen mit der Achsmutter
habe ich mit der Raptor gemacht.

Garage 24

Ich habe voriges jahr bei meiner KFX 400 auch die achslager gewechselt, wenn man ein bischen Schraubererfahrung hat ist es garnicht so schwer wie es aussieht. Der Stern wo die Bremsscheibe draufsitzt hat sich nicht lösen lassen, kann sein das der über erhitzten zustand da drauf gezogen wurde. Also Kettenrad runter der Stern runter Radstern wieder aufstecken ein Rohr auf den Radstern aufstecken und dann kannst du die Welle vorsichtig rausschlagen.Ging bei mir ganz gut. Die Hülse die drinnen sitzt ist konisch und geht nur in richtung Kettenrad runter, der rest ergibt sich ganz von selbst.

Alex

Garage 24,'index.php?page=Thread&postID=20253#post20253' schrieb:Der Stern wo die Bremsscheibe draufsitzt hat sich nicht lösen lassen, kann sein das der über erhitzten zustand da drauf gezogen wurde.

genau, der ist aufgepresst, deswegen ist der auf den zubehörachsen schon drauf.

sG

Ron

Na ich werd es ja sehen was auf mich zu kommt, ich werd es schon packen.

KFXChris1991

Hallo Zusammen,

bin neu hier, und der Grund dafür ist meine KFX 450R Bj.08. Ist die Vorgehensweise zum wechseln des Hinterachslagers ungafähr die selbe, oder gibt es da iwo Unterschiede?? Da ich sehe das hier echte Kenner und Schrauber unter uns sind, denke ich doch das mir einer von denen in der Hinsicht helfen kann.

Danke schonmal im Vorraus. LG aus Bayern. Wink

Alex

im groben und ganzen ist die vorgehensweise bei (fast) allen quads gleich einfach.

sG

KFXChris1991

Hallo
Ich habe nun die Achse herausen, und stellte dabei fest, dass ich auf der linken Seite 2 Achslager habe, und auf der rechten Seite gar keins. Ist das normal??

Wenn ich eins auf der rechten Seite rein tue, bekomme ich den Bremsstern nich genug rein. Kann mir da jemand weiterhelfen???

GLG
Seiten: 1 2